Dienstag, März 21, 2023

NRW

Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Netzwerk-Konferenz „Mehr Sicherheit bei Fußballspielen in NRW“

"Sicherheit bei Fußballspielen gibt es nur, wenn Vereine, Fangruppierungen, Städte, Verkehrsunternehmen, Staatsanwaltschaft, Bundespolizei und Polizei optimal zusammenarbeiten", sagte Polizeipräsident Wolfgang Albers. Er hatte gestern zu der Konferenz "Mehr Sicherheit bei Fußballspielen in Nordrhein-Westfalen" in das Polizeipräsidium Köln eingeladen. Bei der gestrigen Veranstaltung kamen erstmals...

Führerschein: Videos in der Theorieprüfung sollen für mehr Sicherheit sorgen

Die theoretische Führerscheinprüfung wird modernisiert. Nachdem es in NRW seit 2009 möglich ist, die Prüfung am PC abzulegen, werden im kommenden Jahr die statischen Bildaufnahmen durch kurze Videosequenzen ersetzt. Von den insgesamt 30 Fragen werden dann zwei bis drei eine kurze, realistische computeranimierte Szene...

AV-Gründerzentrum NRW feiert 5-jähriges Bestehen

Im Sommer 2006 startete das AV-Gründerzentrum NRW sein branchenspezifisches Förderprogramm mit den ersten zehn Stipendiaten-Unternehmen. Neben der finanziellen Förderung vermittelt das AV-Gründerzentrum NRW unternehmerisches Fachwissen, berät bei der Entwicklung des Unternehmens, unterstützt beim Markteintritt und intensiviert die Vernetzung in die Branche. Inzwischen wurden 72...

Startercenter.NRW starten neue Kampagne für Existenzgründer in Köln

Selbstständig heißt: Selbst und ständig? Das muss nicht unbedingt sein. In Köln bieten drei Startercenter.NRW jeden, der mit dem Gedanken spielt zukünftig sein eigener Chef zu sein, Informationen und Beratung an – und zwar vor und nach der Unternehmensgründung. Die Handwerkskammer konzentriert sich hierbei...

Taschendiebe/EC-Kartenbetruegerin am Bonner Hauptbahnhof

Gegen 13.53 Uhr hat eine Frau mit der gestohlenen EC-Karte aus dem Portemonnaie an einem Geldautomaten im Stadtgebiet Bonn 500 Euro abgehoben. Ob es sich bei der abgebildeten Frau um eine Einzeltäterin handelt oder ob sie zu einer arbeitsteilig arbeitenden Taschendiebstahlsbande zu zählen ist,...

LKW-Fahrer auf A 4 verstorben

Nach derzeitigen Erkenntnissen musste gegen 10.20 Uhr der Fahrer eines belgischen Sattelzugs aufgrund eines Stauendes zwischen den Abfahrten Buir und Düren abbremsen. Der Fahrer des folgenden Lkw fuhr auf. Der Auffahrende wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und konnte durch die eingesetzten Rettungskräfte nur noch...

Das Gründungsprojekt „Technologieorientierte Unternehmen im Rheinland“ verlieh „High Potential Award

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Härtetest für den neuen Digitalfunk in NRW gestartet – ab März in Köln

Sicherheitsbehörden in NRW unterziehen ab sofort den ersten Abschnitt des neuen Digitalfunknetzes einem Härtetest. Bevor voraussichtlich im März der Netzabschnitt im Großraum Köln in die Testphase gehen wird, soll sich das neue Funknetz in Düsseldorf, Mönchengladbach, den Kreisen Mettmann ...

Ministerin Löhrmann: „Hier wird Europa gelebt“

Die „Europaschule Köln – Gesamtschule Zollstock“ bietet viele Auslandsprojekte an, die interkulturelles Lernen ermöglichen. Alle am Schulleben Beteiligten fühlen sich dem europäischen Gedanken besonders verpflichtet.Der EU-Projekttag geht auf eine Initiative der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in 2007 zurück und wird seitdem jährlich fortgeführt. Ziel ist es,...

Einsatz neuer „Talent Züge 2“ mit Verzögerung

Die Elektrotriebzüge sollten nach ursprünglichen Planungen bereits im Dezember 2010 auf dem Rhein-Sieg-Express in Betrieb genommen werden, doch nach Auskunft des Herstellers ist es immer noch nicht gelungen, die komplexen Zulassungsprozesse abzuschließen. Die Auslieferung der Fahrzeuge verzögere sich daher weiterhin. Der angestrebte Einsatz der...