NRW will mehr finanzielle Hilfen des Bundes beim „Entlastungspaket“
Düsseldorf | dts | Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, einen "deutlich höheren Anteil" des dritten "Entlastungspakets" zu übernehmen. "Im Moment steht eine hälftige Verteilung zwischen Bund und Ländern im Raum - das würde uns in NRW wenig handlungsfähig und auch...
Bilanz des NRW-Kampfmittelräumdienst 2013: 918 Bomben entschärft
Düsseldorf | Im Jahr 2013 hat der Kampfmittelräumdienst in Nordrhein-Westfalen 918 Bomben entschärft. Die meisten Bomben würden heute durch Auswertung von Luftbildern der Alliierten gefunden und die wenigsten seien Zufallsfunde, so das NRW Innenministerium.
Im vergangenen Jahr entschärften die Fachleute 918 Bomben (Vorjahr: 706). Dazu zählen...
Klimaschädliche Emissionen in NRW gehen zurück
Düsseldorf | Einem Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz LANUV zufolge hat sich die Summe der CO2-Emissionen im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr nur noch leicht reduziert. Der langfristige Trend aber setze sich fort.
Wie das LANUV am heutigen Dienstag bekannt gab, habe...
Städtetag NRW verlangt Weisung vom Land für Impfzentren
Düsseldorf | Der Geschäftsführer des Städtetags NRW, Helmut Dedy, hat kritisiert, dass bisher eine Weisung des Gesundheitsministers fehle, mit der die Kommunen verpflichtet würden, Impfzentren zu errichten. "Dieses Papier ist überfällig. Alle Beteiligten stehen unter erheblichem Zeitdruck", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Das Land...
Tarifrunde für Landesbeschäftigte – ver.di plant Warnstreiks in NRW
Düsseldorf | Für rund 800.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder beginnen am (morgigen) Donnerstag die Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaften fordern eine Einkommenserhöhung von 6,5 Prozent. ver.di hält begleitende Arbeitsniederlegungen in Nordrhein-Westfalen in Kürze für möglich: "Wir bereiten uns aktiv auf betriebliche Aktionen und auf...
NRW-Ministerpräsident Laschet lobt den Fortschritt der Impfkampagne
Köln | NRW-Ministerpräsident Armin Laschet äußerte sich nach der Bund-Länderkonferenz und brachte das von ihm in die Debatte eingebrachte Symbol einer "Brücke" vor, die aus "vier Pfeilern" bestehe.
Das sind die vier Pfeiler der Laschet-"Brücke":
1. Ein konsequenter Lockdown. Dazu gehöre die "Bundes-Notbremse".
2. Flächende...
Wohnungskonzerne planen Großfusion
Bochum | Die Deutsche Annington und die Gagfah, zwei der größten Immobilienkonzerne Deutschlands, wollen fusionieren. Das teilten die Unternehmen am Montag mit. "Wir wollen mit dem Zusammenschluss das führende Unternehmen auf dem deutschen Wohnungsmarkt von europäischer Dimension und mit Sitz in Nordrhein-Westfalen schaffen, das...
Regierungsbildung: NRW-Mittelstand bemängelt fehlende wirtschaftspolitische Vision bei aktuellen Sondierungsgesprächen
Düsseldorf | Der nordrhein-westfälische Mittelstand fordert vor dem Hintergrund der bisherigen Sondierungsgespräche die Delegationen von Union, Sozialdemokraten und Grünen auf, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wirtschaftsstandorts zum Gegenstand der Gespräche zu machen. Für NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist es...
NRW-Grüne: Akzeptanz von Homo-Ehe Bedingung für Bündnis mit CDU
Berlin | Wegen der ablehnenden Haltung von NRW-CDU-Chef Armin Laschet zu gleichgeschlechtlichen Ehen formulieren die Grünen in NRW eine Bedingung für ein mögliches schwarz-gelb-grünes Bündnis nach der Landtagswahl im Mai.
Die Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, sagte der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Armin Laschet behauptet in...
In den Herbstferien mit dem SchöneFerienTicket durch Stadt und Land
Wer das Land erkunden möchte, kann mit dem gleichen Ticket etwa eine Reise durch das Ruhrgebiet machen oder das Halloween-Festival vom 29. bis 31. Oktober im Bottroper MoviePark besuchen. Das SchöneFerienTicket ist in den KundenCentern der KVB erhältlich. Mitgebracht werden...