NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Sündenwäldchen: OVG NRW entscheidet gegen BUND-Eilantrag – Rodung möglich

Köln | Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat entschieden. Zuungunsten der Umweltschützer und zu Gunsten von RWE. Es geht um das Sündenwäldchen in der ehemaligen Ortslage Manheim. Der BUND Landesverband NRW wollte die Rodung des Sündenwäldchens verhindern und klagte gegen Hauptbetriebsplan des...

NRW: Ein Drittel der Metall- und Elektrofirmen will 2025 Jobs streichen

Düsseldorf | Die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen blickt mit großer Sorge auf 2025.RW: Drittel der Metall- und Elektrofirmen will 2025 Jobs streichen "Sowohl die aktuelle Wirtschaftslage als auch die Erwartungen für die nächsten Monate werden mit großer Mehrheit noch pessimistischer eingeschätzt", heißt es in...

RWE lehnt Rückkehr zur Atomkraft ab – Zweifel an Kohle-Aus 2030

Essen | RWE-Chef Markus Krebber lehnt die von der CDU geforderte Rückkehr zur Atomkraft ab. "Die Zeit für die drei Kraftwerke, die für sechs Prozent der deutschen Stromproduktion standen, ist abgelaufen", sagte Krebber der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Das RWE-Kernkraftwerk Emsland ist seit dem 15. April...

Immer mehr Zugbegleiter in NRW bekommen Bodycams 

Düsseldorf |- Fahrgäste in Regionalbahnen in NRW dürften künftig immer öfter auf Zugbegleiter treffen, die Körperkameras (Bodycams) tragen. Im Sommer hatte DB Regio NRW den Zugbegleitern in den Kölner S-Bahnen das Angebot gemacht, Bodycams zu benutzen: "Die erste Stufe des Rollouts auf der S-Bahn Köln...

Kritik an Thyssen-Krupp-Vorstand – Angeblich keine konkrete Planung

Essen | Die Führung des Industriekonzerns Thyssen-Krupp ist für ihr massives Abbauprogramm bei der Stahlsparte intern auf heftige Kritik gestoßen. Bis auf die Ankündigungen sei bislang kein tragfähiges Konzept ausgearbeitet worden, schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf "mehrere Firmenvertreter, die mit den Vorgängen vertraut...

Thyssenkrupp Steel will bis 2030 circa 5.000 Stellen streichen

Duisburg | Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will bis 2030 circa 5.000 Stellen abbauen. Das geht aus einem am Montag vorgestellten Zukunftskonzept hervor. Demnach sollen zunächst die Produktionskapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen auf ein zukünftiges Versandzielniveau von 8,7 bis 9,0 Millionen Tonnen gesenkt werden. Das entspricht...

Gutachten: „Positive Fortführungsprognose“ für Thyssenkrupp Steel  

Duisburg | Nach dem großen Streit im Sommer um die künftige Aufstellung der Stahlsparte von Thyssenkrupp sollen ein nun fertiggestelltes Sanierungsgutachten und eine neue Finanzierungsvereinbarung den Stahlkochern an Rhein und Ruhr Sicherheit geben - zumindest für die kommenden zwei Jahre. So sind unabhängige Wirtschaftsprüfer in...

Videobeobachtung auf Weihnachtsmärkten: Landesdatenschutzbeauftragte mit Vorgaben

Köln | Die Landesdatenschutzbeauftragte von NRW erteilt Videoüberwachung und Videobeobachtung auf Weihnachtsmärkten sowohl staatlicher als privater Überwachung keinen Freibrief. Ob Videoüberwachung statthaft sei, hänge von der Gefährdungslage ab. Köln ist ein Weihnachtsmarkt Hotspot und zieht Menschen aus der ganzen Welt wegen seiner Christmas Markets und...

Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf

Berlin | In der Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) ruft Verdi für diese Woche zu Streiks in verschiedenen Bundesländern im Eisenbahngüterverkehr und bei ÖPNV-Unternehmen auf. Zu den betroffenen Unternehmen gehörten Omnibusbetriebe, Schienennahverkehr und Güterbahnen in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz, teilte die Gewerkschaft am...

Thyssenkrupp Steel erwägt „harte Einschnitte“

Duisburg | Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. "Es sind harte Einschnitte notwendig", sagte Grimm der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Wir müssen profitabler werden." Die aktuelle Marktlage habe sich in den...