Dienstag, März 21, 2023

NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

DB Regio Bus Region NRW: Frederik Ley neuer Vorsitzender der Regionalleitung

Düsseldorf | Frederik Ley, bisher Leiter Finanzen/Controlling Bus in Frankfurt am Main, wird zum 1. Februar 2015 neuer Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bus Region Nordrhein-Westfalen. Ley tritt die Nachfolge von Andree Bach an, der zum 1. Dezember die Funktion des Vorsitzenden der Regionalleitung...

Metall-Arbeitgeber in NRW gegen 30-Stunden-Woche

Berlin | Der Vorstoß von IG-Metall-Vize Jörg Hofmann, für mehr Familienfreundlichkeit die Wochenarbeitszeit zu reduzieren, stößt bei den Arbeitgebern auf Ablehnung: "Grundsätzlich ist uns Metallarbeitgebern die Familienfreundlichkeit ein großes Anliegen. Aber was Herrn Hofmann da vorschwebt, ist nicht zielführend", sagte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes...

Betriebsbedingte Kündigungen am Flughafen Düsseldorf weiter möglich

Düsseldorf | Obwohl zahlreiche Mitarbeiter bereits freiwillig Aufhebungsverträge unterzeichnet haben, sind betriebsbedingte Kündigungen am Flughafen Düsseldorf weiter im Gespräch. Rund 300 der früher 2.100 Mitarbeiter des Flughafens haben im Rahmen eines "Freiwilligenprogrammes" einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, sagte Flughafenchef Thomas Schnalke der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Um...

EU-Kommission erlaubt Übernahme von Monsanto durch Bayer

Brüssel | Die EU-Kommission erlaubt Übernahme von Monsanto durch Bayer. EU-Kommission erlaubt Bayer-Monsanto-Übernahme unter Auflagen Die Europäische Kommission hat die Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto durch Bayer nach der EU-Fusionskontrollverordnung geprüft und genehmigt. Der Genehmigungsbeschluss sei jedoch an Bedingungen geknüpft, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit....

​Köln und NRW: Deutlich weniger neue Wohnungen genehmigt

Köln | Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen ist im bevölkerungsreichsten Bundesland im vergangenen Jahr eingebrochen. In Köln ging die Zahl der Wohnbaugenehmigungen sogar noch deutlich stärker zurück. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am gestrigen Mittwoch berichtete, sank die Zahl der genehmigten Wohnbaugenehmigungen in der größten...

Rückschlag für Renault – Französischer Autohersteller verliert in Deutschland Marktanteile

Düsseldorf | Renault fährt auf dem deutschen Markt im Rückwärtsgang. Wegen einer in die Jahre gekommenen Modellpalette und der Kaufzurückhaltung vieler Privatkunden musste der französische Autohersteller im vergangenen Jahr deutliche Absatzeinbußen hinnehmen. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge der beiden Konzernmarken Renault und Dacia sank...

NRW: Modernisierung der Bahnhöfe geht in die zweite Halbzeit

Düsseldorf |  Das Großprojekt „Modernisierungsoffensive 2“, bei der 108 kleinere und mittlere Bahnhöfe in ganz Nordrhein Westfalen modernisiert werden sollen, ist in die zweite Halbzeit gestartet. Von den Maßnahmen sind 58 bereits angelaufen, bei 50 weiteren Bahnhöfen steht der Start noch bevor. Land, Bund...

Studie: Im Ruhrgebiet entstehen neue Jobs

Düsseldorf | Für das krisengeplagte Ruhrgebiet gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer: Erstmals in diesem Jahr planen im vierten Quartal mehr Arbeitgeber Neueinstellungen als Entlassungen. Dies berichtet das "Handelsblatt" und bezieht sich dabei auf das neue Manpower-Arbeitsmarktbarometer, das der Personaldienstleister einmal im Quartal berechnet. "Die...

Caritas-Aktionstag warnt vor drohender Wohnungsnot

Köln | Der Wohnraum in Köln wird knapp und teurer. Am übernächsten Wochenende will der katholische Verband Caritas mit einem Aktionstag auf die Folgen der Wohnungsnot aufmerksam machen. Die Aktionen im Rahmen dieser Initiative des Kölner Erzbistums sind nicht auf die Domstadt beschränkt, auch in...

NRW gründet Einheit gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung

Düsseldorf | Die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will im Kampf gegen organisierte Kriminalität, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Terrorfinanzierung die Zusammenarbeit von Landeskriminalamt, Staatsanwaltschaften und Steuerfahndern verstärken. "Gemeinsam mit Innen- und Justizministerium werden wir uns in einer Taskforce so eng und unbürokratisch wie möglich vernetzen", sagte...