NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Funkstille nach Feierabend – NRW fordert Regeln gegen ständige Erreichbarkeit von Arbeitnehmern

Düsseldorf | Berufstätige Menschen sollen nach dem Willen der rot-grünen Landesregierung besser vor Mails und Anrufen im Feierabend geschützt werden. Zusammen mit drei weiteren Bundesländern arbeitet Nordrhein-Westfalen momentan an einem Entwurf für eine bundesweite Verordnung, wie NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) im dapd-Interview ankündigte. Damit...

NRW: Zahl der Menschen mit mehreren Jobs um 40 Prozent gestiegen

Düsseldorf | dts | Die Zahl der Menschen in Nordrhein-Westfalen, die mehr als einem Job nachgehen, ist in den vergangenen Jahren um 40 Prozent gestiegen. Ein Sprecher des Arbeitsministeriums von Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe), in NRW seien im September 2022...

Gericht: Rückgabe von Spritfressern möglich

Hamm | Autokäufer können ihren Neuwagen zurückgeben, wenn der zu viel Kraftstoff verbraucht. Das Oberlandesgericht Hamm gab am Donnerstag dem Kläger recht, der vom Autokauf zurücktreten wollte, weil sein Wagen die Verbrauchswerte überschritt, die im Prospekt angegeben waren. Das Gericht bestätigte damit das Urteil...

NRW-Unternehmer kritisieren Wirtschaftspolitik von Union und SPD

Düsseldorf | Der Verband Unternehmer NRW sorgt sich um die zukünftige wirtschaftspolitische Ausrichtung Deutschlands. "Viel zu sehr wird derzeit wieder über neue soziale Wohltaten und viel zu wenig darüber debattiert, wie wir unsere Zukunft sichern. Jamaika ist auch deshalb gescheitert, weil es nicht gelungen...

ver.di ruft zu Streiks bei Wach- und Sicherheitsdiensten auf

Düsseldorf | Die Streiks bei den Wach- und Sicherheitsdiensten in Nordrhein-Westfalen werden fortgesetzt. Für den kommenden Dienstag (19. Februar) ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unter anderem Objektschützer, Kontrollschaffner, Personenschützer und Empfangsdienste in mehreren privaten Sicherheitsunternehmen zu ganztägigen Warnstreiks auf, wie die Gewerkschaft am Sonntag mitteilte....

Internet auch im Schuhhandel auf dem Vormarsch

Düsseldorf | Der deutsche Schuh-Einzelhandel setzt zunehmend auf das Internet. Nahezu jeder fünfte stationäre Fachhändler biete sein Angebot inzwischen auch online an, sagte der Geschäftsführer des Branchenverbands BDSE, Siegfried Jacobs, am Mittwoch in Düsseldorf zum Start der Internationalen Schuhmesse GDS. Rund zehn Prozent des Jahresumsatzes...

Viertes Kompetenztreffen Elektromobilität NRW

Düsseldorf | Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Ausbau von Ladesäulen und damit Elektromobilität mit 500.000 Euro. Laut Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk ist Elektromobilität ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Innovations- und Produktionsstandort Nordrhein-Westfalen. Elektromobilität gilt als Schlüssel zu klimafreundlicher und individueller Mobilität. Beim vierten...

Mit Medikamenten belastetes Putenfleisch in NRW verarbeitet

Düsseldorf | Mit Medikamenten belastetes Putenfleisch ist aus Rumänien nach Deutschland geliefert und hier verarbeitet worden. Das teilte das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium am Freitag in Düsseldorf mit. Demnach wurden im Juni 2012 etwa 19,5 Tonnen tiefgefrorenes Putenfleisch aus Rumänien zu einer Handelsfirma nach Münster geliefert...

Zeitung: RWE will "Nullrunde" für 16.000 Mitarbeiter

Essen | RWE-Chef Peter Terium verordnet den RWE-Führungskräften eine "Nullrunde". "Der Vorstand der RWE AG hat beschlossen, den Leitenden Angestellten und den AT-Angestellten von RWE im Jahr 2014 keine generelle Gehaltserhöhung zu gewähren", schreibt der Vorstand in einem Brief an die RWE-Mitarbeiter, der der...

Drei Prozent mehr Geld für Stahlarbeiter im Nordwesten

Düsseldorf | Die 75.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie erhalten drei Prozent mehr Geld. Darauf einigten sich die Tarifpartner in der Nacht zum Mittwoch in der dritten Runde der Tarifverhandlungen in Düsseldorf, wie die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl mitteilten. Die Löhne,...