Startercenter.NRW starten neue Kampagne für Existenzgründer in Köln
Selbstständig heißt: Selbst und ständig? Das muss nicht unbedingt sein. In Köln bieten drei Startercenter.NRW jeden, der mit dem Gedanken spielt zukünftig sein eigener Chef zu sein, Informationen und Beratung an – und zwar vor und nach der Unternehmensgründung. Die Handwerkskammer konzentriert sich hierbei...
Chemiekonzern Lanxess will zehn Prozent mehr Jobs
"Mit mir hat keiner über eine Fusion gesprochen", sagte der Lanxess-Chef. Allerdings würde es ihm leidtun, wenn ein deutsches Chemie-Unternehmen in ausländische Hände käme. "Die Chemie wurde schließlich in Deutschland begründet", sagte Heitmann. Der Konzernchef kritisierte zudem die hohen Energiepreise in Deutschland. "Unsere...
IG Metall Köln-Leverkusen fordert 6,9 Prozent mehr Lohn
Cornelia -
Diese Forderung wurde als unterer Konsens nach eingehender Beratung der wirtschaftlichen Situation der Unternehmen der Kölner Region und der Entwicklung der Arbeitnehmereinkommen in den letzten Jahren betrachtet. Entscheidend sei letztlich immer das Ergebnis der Tarifbewegung. Nach den Einbußen in der Krise und der Mehrarbeit...
Land NRW schaltet Hotline für Verstöße gegen den Arbeitsschutz
Cornelia -
„Damit gibt es jetzt eine landeseinheitliche Hotline, an die sich alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Beschwerden über unzumutbare Arbeitsbedingungen wenden können“, sagte der Minister. Beschwerden oder Hinweise auf Arbeitsschutzmängel können beispielsweise fehlende Schutzeinrichtungen an Maschinen betreffen oder Beeinträchtigungen durch Hitze, Lärm oder Gefahrstoffe wie...
Start-Award NRW 2011: Jungunternehmer mit Ideen gesucht
Cornelia -
Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger ruft erfolgreiche Jungunternehmen zur Teilnahme am START-AWARD NRW auf. Der Wettbewerb ist der landesweite Preis für Existenzgründer, die sich mit Mut, Kreativität und Innovationskraft erfolgreich im Wettbewerb behaupten. Bis zum 15. Juli 2011 können sich Unternehmen, die zwischen dem 1....
Bildungsforscher will Organisation zur Förderung der Hochschullehre
München | Der ehemalige Vorsitzende des Wissenschaftsrates, der Münchner Bildungsforscher Manfred Prenzel, plädiert für eine systematische Aufwertung der Hochschullehre: Er befürwortet dabei die Einrichtung einer eigenen Organisation, die lehrbezogene Vorhaben an den Universitäten fördert. "Ich kann mir eine solche Einrichtung sehr gut vorstellen. Sie...
NRW erwartet Fortschritte im Windradausbau
Düsseldorf | dts | Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) erwartet für 2023 deutliche Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien durch schnellere Genehmigungen. "Wir gehen davon aus, dass schon dieses Jahr in ganz Nordrhein-Westfalen Bauvorhaben für neue Windenergieanlagen sichtbar werden", sagte sie der "Welt" (Freitagausgabe)....
Chaos bei ALDI SÜD-Versammlung: Jetzt sprechen die „Betriebsräte“
Köln | Was ist da nur bei ALDI SÜD los?
report-k.de hatte von der turbulenten Versammlung von mehr als 500 Mitarbeitern des Discounters der Regionalgesellschaft Dormagen im Bickendorfer Festsaal Maksim berichtet.
Zu der anberaumten Gründung eines Betriebsrats kam es nicht, stattdessen musste die Polizei einschreiten,...
Bericht: China bei Duisburger Hafenprojekt ausgestiegen
Duisburg | dts | Während die Cosco-Beteiligung an einem Hamburger Hafenterminal hohe Wellen schlägt, ist die chinesische Reederei bei einem Infrastrukturprojekt im Duisburger Hafen offenbar ausgestiegen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Eigentlich sollte das Staatsunternehmen aus der Volksrepublik auch im größten Binnenhafen Europas...
GAG Immobilien beendet 60-jährige Börsengeschichte – Politik nimmt Stellung
Düsseldorf | akualisiert | Ab dem 1. Dezember 2016 wird die Aktie der GAG Immobilien nicht mehr im allgemeinen Freiverkehr an der Börse Düsseldorf gehandelt. Das teilt die Immobiliengesellschaft am heutigen Mittwoch, 30. Novemeber, mit. Damit endet die fast 60-jährige Börsengeschichte der GAG. Wirksam...