NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Startercenter.NRW starten neue Kampagne für Existenzgründer in Köln

Selbstständig heißt: Selbst und ständig? Das muss nicht unbedingt sein. In Köln bieten drei Startercenter.NRW jeden, der mit dem Gedanken spielt zukünftig sein eigener Chef zu sein, Informationen und Beratung an – und zwar vor und nach der Unternehmensgründung. Die Handwerkskammer konzentriert sich hierbei...

Chemiekonzern Lanxess will zehn Prozent mehr Jobs

"Mit mir hat keiner über eine Fusion gesprochen", sagte der Lanxess-Chef. Allerdings würde es ihm leidtun, wenn ein deutsches Chemie-Unternehmen in ausländische Hände käme. "Die Chemie wurde schließlich in Deutschland begründet", sagte Heitmann. Der Konzernchef kritisierte zudem die hohen Energiepreise in Deutschland. "Unsere...

IG Metall Köln-Leverkusen fordert 6,9 Prozent mehr Lohn

 Diese Forderung wurde als unterer Konsens nach eingehender Beratung der wirtschaftlichen Situation der Unternehmen der Kölner Region und der Entwicklung der Arbeitnehmereinkommen in den letzten Jahren betrachtet. Entscheidend sei letztlich immer das Ergebnis der Tarifbewegung. Nach den Einbußen in der Krise und der Mehrarbeit...

Land NRW schaltet Hotline für Verstöße gegen den Arbeitsschutz

„Damit gibt es jetzt eine landeseinheitliche Hotline, an die sich alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Beschwerden über unzumutbare Arbeitsbedingungen wenden können“, sagte der Minister. Beschwerden oder Hinweise auf Arbeitsschutzmängel können beispielsweise fehlende Schutzeinrichtungen an Maschinen betreffen oder Beeinträchtigungen durch Hitze, Lärm oder Gefahrstoffe wie...

Start-Award NRW 2011: Jungunternehmer mit Ideen gesucht

Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger ruft erfolgreiche Jungunternehmen zur Teilnahme am START-AWARD NRW auf. Der Wettbewerb ist der landesweite Preis für Existenzgründer, die sich mit Mut, Kreativität und Innovationskraft erfolgreich im Wettbewerb behaupten. Bis zum 15. Juli 2011 können sich Unternehmen, die zwischen dem 1....

Ausbildungsprojekt der Uniklinik ausgezeichnet

Köln | Dr. Lucie Probst, Assistenzärztin der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln, ist von der Universität zu Köln für das Ausbildungsprojekt IPSTA (Interprofessionelle Ausbildungsstation) mit dem Universitätspreis 2021 für Lehre und Studium ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Projekts betreuen Medizinstudierende im...

NRW-Windradbetreiber wollen Sonder-Ausfahrten für Schwertransporter

Düsseldorf | dts | Angesichts des schlechten Zustands der Straßeninfrastruktur in NRW verlangt der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE NRW) pragmatische Lösungen, um auf lange Umwege für den Schwerlastverkehr über Straßen jenseits der Autobahnen zu verzichten. "Oft könnte man dies beispielsweise mithilfe temporärer Autobahnausfahrten vermeiden",...

Bildungsforscher will Organisation zur Förderung der Hochschullehre

München | Der ehemalige Vorsitzende des Wissenschaftsrates, der Münchner Bildungsforscher Manfred Prenzel, plädiert für eine systematische Aufwertung der Hochschullehre: Er befürwortet dabei die Einrichtung einer eigenen Organisation, die lehrbezogene Vorhaben an den Universitäten fördert. "Ich kann mir eine solche Einrichtung sehr gut vorstellen. Sie...

Beschwerdewelle gegen Post auch in NRW und in Köln

Düsseldorf | dts | Die Zahl der Beschwerden wegen zu langsamer oder ausbleibender Zustellung von Briefen und Paketen hat in großen Teilen von NRW massiv zugenommen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Berufung auf eine Auskunft der Bundesnetzagentur, nachdem am Wochenende über bundesweite...

NRW: Zahl der Menschen mit mehreren Jobs um 40 Prozent gestiegen

Düsseldorf | dts | Die Zahl der Menschen in Nordrhein-Westfalen, die mehr als einem Job nachgehen, ist in den vergangenen Jahren um 40 Prozent gestiegen. Ein Sprecher des Arbeitsministeriums von Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe), in NRW seien im September 2022...