NRW

Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Rewe will regionalen Lebensmittelhändler Wasgau übernehmen

Köln/Pirmasens | Der Kölner Handelskonzern Rewe will beim pfälzischen Lebensmittelhändler Wasgau das Ruder übernehmen. Rewe werde 51 Prozent der Geschäftsanteile an der Wasgau Food Beteiligungsgesellschaft mbH übernehmen, die bisher mehrheitlich von der Hornbach Stiftung gehalten wurden, erklärte Rewe am Freitag in Köln. Das Bundeskartellamt...

Bochumer Opel-Belegschaft lehnt Sanierungsplan ab – Produktion droht Aus bereits Ende 2014 – Opel-Management macht Druck auf die Belegschaft

Bochum | aktualisiert | Das Bochumer Opel-Werk könnte womöglich schneller vor dem Aus stehen als geplant. Die Belegschaft lehnte auf Betriebsversammlungen am Donnerstag das vor rund einem Monat ausgehandelte Sanierungsprogramm für den angeschlagenen deutschen Autobauer mehrheitlich ab, wie die IG Metall mitteilte. Von den...

Nordrhein-Westfalen macht Druck beim Thema Abgeordneten-Bestechung

Berlin | Die Länder wollen beim Bundestag Druck machen, noch vor der Wahl ein schärferes Gesetz gegen Bestechung von Abgeordneten zu beschließen. Beim Thema Korruption gebe es eine "wohl einmalige Geschlossenheit", sagte der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) am Donnerstag in Berlin. SPD, Grüne,...

Dutzende Lufthansa-Flüge in NRW ausgefallen – Streik betrifft auch Regionalflughäfen

Düsseldorf | An den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen sind wegen Warnstreiks bei der Lufthansa am Donnerstag zahlreiche Flüge ausgefallen. In Düsseldorf wurden von 125 geplanten Abflügen 49 gestrichen, wie ein Lufthansa-Sprecher sagte. Auch etwa 50 Ankünfte seien ausgefallen. Betroffen waren ausschließlich innereuropäische Verbindungen. "In Düsseldorf...

NRW-Landtag verabschiedet Haushalt für 2013 mit Rekordausgaben – Heftiger Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition

Düsseldorf | Rekordausgaben und neue Schulden in Milliardenhöhe: Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Mittwoch den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Im Plenum reichte dafür die Mehrheit des rot-grünen Koalitionslagers. In einer über weite Strecken hitzig geführten Debatte stritten die Spitzenpolitiker des Landes zuvor...

Metro schrammt knapp an roten Zahlen vorbei

Düsseldorf | Deutschlands größter Handelskonzern Metro ist 2012 nur knapp an den roten Zahlen vorbeigeschrammt. Wegen der Konjunkturkrise in weiten Teilen Europas, notwendiger Wertberichtigungen und hoher Restrukturierungsaufwendungen schrumpfte der auf die Aktionäre der Metro AG entfallende Nettogewinn des Konzerns im vergangenen Jahr auf gerade...

Bochumer Opelaner entscheiden über Annahme des Tarifvertrags

Bochum | Die Beschäftigten des Bochumer Opel-Werks werden am Donnerstag (21. März) über die Annahme des Sanierungs-Tarifvertrags entscheiden. Die rund 3.200 Mitglieder der IG Metall seien zu der Abstimmung aufgerufen, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Ein fast zehnmonatiger Verhandlungsprozess zwischen IG Metall, den...

Lehner zum ThyssenKrupp-Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Essen | Der frühere Henkel-Chef Ulrich Lehner ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des größten deutschen Stahlproduzenten ThyssenKrupp. Der Aufsichtsrat des Stahlkonzerns wählte den 66-jährigen Manager am Dienstag erwartungsgemäß zum Nachfolger von Gerhard Cromme, der zum Monatsende aus dem Kontrollgremium ausscheidet. Auf Lehner warten große Herausforderungen. Denn das...

Kabinett legt gesetzlichen Rahmen für Inklusion vor

Düsseldorf | Um den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Schülern auf eine rechtliche Grundlage zu stellen, hat das nordrhein-westfälische Kabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen. Ziel sei es, bis 2017 die Hälfte aller Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in einer Regelschule...

Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk vertagt

Köln | Die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Gebäudereiniger-Branche ist am Dienstag in Köln vertagt worden. Die nächste Runde für die rund 550.000 Beschäftigten der Branche findet am 23. April 2013 in Leipzig statt, wie die Gewerkschaft IG BAU mitteilte. Die Verhandlungsführerin der Gewerkschaft,...