Schuss auf Polizeistreife in Köln-Poll
Köln (ots), 9.12.2007, 17:31 Uhr // Heute Morgen gegen 08.00 Uhr wurde in Köln-Poll auf dem Weidenweg auf einen Polizeibeamten (30) einer Einzelstreife geschossen. Der Beamte blieb äußerlich unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Bei der Waffe könnte es sich nach ersten Feststellungen um eine Gaswaffe handeln.

Im Rahmen der Streife befuhr der Beamte den Weidenweg in Köln-Poll unterhalb der Rodenkirchener Autobahnbrücke. Zur Tatzeit bemerkte er eine Person, die sich hinter einem Auto verbergen wollte. Der 30-Jährige hielt an, öffnete das Fenster auf der Beifahrerseite. Im selben Moment trat der Mann an den Streifenwagen, zog eine Faustfeuerwaffe und schoss in den Innenraum des Streifenwagens. Danach ergriff der Täter die Flucht. Der Beamte verständigte die Einsatzleitstelle. Von dort wurde unmittelbar danach eine umfangreiche Fahndung eingeleitet, die bisher jedoch ohne Ergebnis blieb. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

– ca 30-40 Jahre alt – er trug eine blaue Hose und eine Kappe

Zur Aufklärung des Falles wurde noch heute Morgen eine Mordkommission eingerichtet. Hinweise zu verdächtigen Personen, die am Sonntagvormittag im Bereich des Poller Rheinufers beobachtet wurden, werden unter der Rufnummer 0221 / 229 – 0 erbeten

— — —

Gefährlicher Geisterfahrer auf der Rösrather Straße
Köln (ots) – Ein 36-jähriger Kölner wurde von Polizisten am Samstagabend in Köln-Rath-Heumar am Rather Mauspfad gestoppt, nachdem er nach Zeugenaussagen zuvor mehrfach auf der Rösrather Straße in den Gegenverkehr gefahren war und versucht hatte, andere Autos zu rammen. Alarmiert wurde die Polizei von zwei Fußgängern. Diesen war ein Ford aufgefallen, der immer wieder in "irrer" Weise die Straße auf und abgefahren war. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen kam ein Autofahrer hinzu, der dem "Geisterfahrer" gerade entgegengekommen war.

Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug an der Kreuzung Rösrather Straße / Rather Mauspfad mit anderen Polizeistreifen gestellt werden. Als die Beamten auf den Fahrer zu gingen drehte dieser sein Radio auf volle Lautstärke, so dass eine Verständigung nicht mehr möglich war. Die Beamten gingen den 36-Jährigen an und versuchten den Fahrzeugschlüssel abzuziehen. Dabei kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit dem Mann. Es gelang ihm noch, einen Gang einzulegen und gegen den Streifenwagen zu fahren. Durch die Unterstützung weiterer Polizisten und dem Einsatz von Pfefferspray konnte der Mann dann überwältigt werden.

Auf dem Weg zum Polizeigewahrsam wehrte sich der 36-Jährige weiter erheblich und spuckte um sich. Im Gewahrsam wurde dem Mann durch den Dienst habenden Arzt eine Blutprobe entnommen. Ob er unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand muss noch untersucht werden. Am Sonntagmorgen begab sich der 36-Jährige freiwillig in die Psychiatrie.

— — —

Fahrzeug auf Stadtautobahn überschlagen
Köln (ots) – Auf der Stadtautobahn in Köln-Höhenberg (Fahrtrichtung Olpe) hat sich am Freitagabend gegen 20.00 Uhr ein Fahrzeug überschlagen. Der Fahrer (53) wurde verletzt ins Kölner Krankenhaus Merheim eingeliefert. Nach Zeugenaussagen war der Wagen in Fahrtrichtung Olpe unterwegs als der Ford in Höhe der Ausfahrt Frankfurter Straße plötzlich nach rechts auf die Abbiegespur wechselte. Kurz darauf zog der Wagen jedoch wieder nach links. Dabei berührte der Ford offenbar den Randstein. Das Fahrzeug wurde empor geschleudert und überschlug sich. Der Wagen blieb auf der Fahrbahn auf der linken Seite liegen.

Nach dem Unfall musste die Stadtautobahn kurzfristig voll gesperrt werden. Der verletzte Fahrer wurde noch vor Ort versorgt und anschließend dem Krankenhaus zugeführt. Ob der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, ist noch zu klären. Ihm wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

// ag //