„Der Flughafen Köln-Bonn GmbH muss im öffentlichen Eigentum verbleiben“, mit dieser Forderung an die Landesregierung haben der Betriebsrat des Flughafens Köln-Bonn GmbH, die Gewerkschaft ver.di und der DGB eine Unterschriftenaktion durchgeführt, an deren Ende jetzt annähernd 10.000 Unterschriften stehen.

„Unsere Unterschriftenaktion war außerordentlich erfolgreich und stimmt uns zuversichtlich, dass die anstehenden Entscheidungen im Sinne des Flughafens und der Beschäftigten erfolgen“, sagt uns der Betriebsratsvorsitzende Hakan Gülcicek.

Morgen werden rund 50 Beschäftigte des Flughafens und Vertreter der Gewerkschaft  ver.di zum Düsseldorfer Landtag fahren und die Unterschriften der Landesregierung übergeben. Der Übergabezeitpunkt wurde gewählt, da auf der morgigen Plenarsitzung der Anteilsverkauf auf der Tagesordnung steht.

„Wir gehen davon aus, dass uns die Gelegenheit gegeben  wird, die Unterschriften persönlich dem Minister für Bauen und Verkehr, Herrn Oliver Wittke übergeben zu können. Gerne würden die Kolleginnen und Kollegen auch ihre Sorgen und Nöte dem Ministerpräsident Herrn Dr. Jürgen Rüttgers vortragen“, so Leo Hambloch, Ge-werkschaftssekretär vom Verdi Bezirk Köln.

[nh; Quelle: Verdi]