Priorität liegt auf dem VFL
„Ich werde meinen Vertrag in Gummersbach auf jeden Fall erfüllen. Ich bin sicher, dass sich die Doppelfunktion vereinbaren lässt. Der VfL hat natürlich Priorität“, sagte Hasanefendic, dessen Kontrakt mit den Oberbergischen bis zum Saisonende läuft. Sead Hasanefendic wird Nachfolger von Jovica Cvetkovic und wird das Team um Ex-VfL-Kapitän Momir Ilic mit sofortiger Wirkung übernehmen. Der erste Härtetest wartet auf Sead bei der Europameisterschaft im Januar in Österreich, dort trifft Serbien in Gruppe B auf Island (mit VfL-Kapitän Robert Gunnarsson) und Österreich (mit VfL-Spielmacher Viktor Szilagyi) sowie Dänemark. „Ich habe mit dem serbischen Handballverband vereinbart, das Team erst einmal bis zu den Europameisterschaften zu betreuen. Danach setzen wir uns wieder zusammen und sprechen darüber, ob die Zusammenarbeit weiter geht“, sagte Hasanefendic.

In Doppelfunktion
„Sead hat mich frühzeitig von dem Angebot des serbischen Handballverbandes informiert und mich gebeten, dass ich der Doppelfunktion zustimme. Es ist eine große Ehre und eine interessante Aufgabe für ihn, daher habe ich seinem Wunsch zugestimmt – natürlich nur unter der Voraussetzung, dass seine Arbeit als Coach des VfL Gummersbach nicht leidet“, so VfL-Geschäftsführer François Xavier Houlet. Sead Hasanefendic wird den Oberbergischen nur während eines einwöchigen Lehrgangs im Herbst und der Europameisterschaft im Trainingsbetrieb fehlen. Die Einheiten übernimmt dann Co-Trainer Emir Kurtagic. Sead Hasanefendic hat schon mehrere Nationalmannschaften erfolgreich betreut, unter anderem die Auswahl von Tunesien und der Schweiz. Doppelfunktionen sind in der Handballbundesliga nicht ungewöhnlich. So trainiert Rhein-Neckar-Coach Ole Lindgren zugleich die schwedische Nationalmannschaft. Auch der heutigen THW Kiel-Trainer Alfred Gislason betreute in seiner Gummersbacher Zeit gleichzeitig die isländische Nationalmannschaft.

[ag; Quelle: VFL]