Den ganzen Tag bietet der KEC in der Arena ein abwechslungsreiches Programm für Eishockey-Fans und die, die es werden wollen. Bitte beachten: Für die gesamte Saisoneröffnungsfeier inkl. dem Hauptspiel ist eine Eintrittskarte erforderlich. Tickets kosten € 12,50, ermäßigte Karten € 7,50. Fans mit Dauerkarte 08/09 bezahlen den Sonderpreis von € 5,- für die komplette Veranstaltung. Diese Tickets für Dauerkartenbesitzer sind ausschließlich im Haie-Shop in Köln-Deutz erhältlich. Die Arena öffnet am Sonntag um 9.45 Uhr, um 10 Uhr können die Fans „die nächste Generation“ begutachten. Das Haie-Team aus der Deutschen Nachwuchs Liga DNL (Jahrgänge 1991-1993) tritt gegen die schwedische Junioren-Mannschaft von HV71 Jönköping an. Gegen 12.20 Uhr findet auf dem Eis die Mannschaftspräsentation des KEC statt, bei der alle Stammkräfte und Trainer von Moderator Oliver Frühauf vorgestellt und interviewt werden. Um 13.10 Uhr wird es „wuselig“ auf dem Eis: Die Bambini-Mannschaften (Jahrgänge 2000 und jünger) aus Köln und Düsseldorf duellieren sich. Spektakulär dürften auch die Geschicklichkeitswettbewerbe ab 14 Uhr werden. Auf dem Eis treten Profis der Haie und Skellefteå in den Disziplinen „schnellste Runde“, „Penaltyschießen“ und  „härtester Schuss“ gegeneinander an. Der „Elch-Test“ um 15 Uhr ist das erste Vorbereitungsspiel der Haie-Mannschaft 2008/2009. Ab ca. 18 Uhr können die Fans die Haie hautnah erleben. Mannschaft und Trainer geben eine Autogrammstunde im Foyer.

Während der Saisoneröffnungsfeier haben bis zum Beginn des Hauptspiels im Foyer der Arena Aktions-Stände geöffnet: Zum Beispiel baut RheinEnergie für junge Fans u.a. eine Hüpfburg auf und Toyota lädt die Besucher ein, an einem Schlagschuss-Modul selbst mal draufzuhauen. Auch der neue Haie Kids-Club ist vertreten! An einem Stand können sich Kinder über den Kids-Club informieren und direkt dabei sein. Den persönlichen Kids-Club-Pass gibt es noch in der Arena.

[jb; Quelle: KEC]