Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt
Wulff im dritten Anlauf zum Bundespräsidenten gewählt
Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen und erreichte damit die erforderliche einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute...
Deutsche Telekom schafft Presserabatt ab
In den nächsten Wochen würden keine neuen Verträge mehr geschlossen, ältere Verträge würden nicht verlängert. Der Konzern gewährt Journalisten bisher einen Rabatt von 15 Prozent auf ausgewählte Mobilfunkverträge. Es gebe dafür keine Berechtigung mehr, da ohnehin alle Kunden, die ihren Vertrag online buchen, zehn...
DFB-Präsident Zwanziger gibt Rücktritt bekannt
Bereits im vergangenen Jahr hatte er beim Bundestag angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. "Ich sehe in Deutschland für mich persönlich ehrlich gesagt keine große Herausforderung mehr. Welcher DFB-Präsident darf schon zwei Weltmeisterschaften (2006 und Frauen 2011 - die Red.) in seiner Amtszeit...
General Motors baut im Westen ab – und im Osten auf
Einem GM-Strategiepapier ("Global Assembly Footprint") zufolge will der US-Konzern bei steigendem Absatz die zusätzlichen Fahrzeuge zu 80 Prozent in diesen "Niedrig-Kosten-Ländern" fertigen, berichtet der "Spiegel" vorab. Ein Beispiel für die Verlagerung: Im polnischen Gliwice, wo der Astra montiert wird, soll die Produktionskapazität um 25...
Gottschalk: „Wetten, dass..?“-Nachfolge noch unbekannt
Auch er selbst habe "keine Ahnung", man werde zu gegebener Zeit darüber sprechen, sagte Gottschalk weiter. Ab Oktober meldet er sich noch drei Mal aus der Halle. Am 3. Dezember verabschiedet der 61-Jährige sich dann mit seiner letzten Ausgabe aus Friedrichshafen endgültig von...
1. Bundesliga: Kaiserslautern – Köln 0:1
Die Kölner waren ab der 40. Minute in der Überzahl, nachdem der Kaiserslauterner Borysiuk wegen eines Fouls an Peszko vom Platz gestellt worden war. Den Siegtreffer besorgte dann der Albaner Roshi für Köln in der 72. Minute. Nach dem 20. Spieltag ist Dortmund auf...
Zahl der Arbeitslosen im Juni weiter gesunken
Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 257.000. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte und liegt nun bei 7,5 Prozent. Laut dem Chef der Bundesagentur, Frank Weise, hätten Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Vergleich mit der Zeit vor der Wirtschaftskrise zwar zugenommen, der...
Umfrage: Piratenpartei stößt bei mittlerer Altersgruppe auf größte Zustimmung
Etwas geringer ist das Wählerpotential bei den 40- bis 49-Jährigen. In der Altersgruppe von 14-29 können sich noch 26 Prozent vorstellen, die Partei zu wählen. Insgesamt ist für 24 Prozent der Befragten die Partei grundsätzlich wählbar. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte für "Focus" 1.005 repräsentativ...
NRW-Landesregierung macht die Bundesregierung für Castor-Transporte durch NRW verantwortlich
Mit der Mehrheit der Vertreter der Bundesregierung sei ein Antrag des Landes NRW auf eine Fortführung des bisherigen Zwischenlagers und damit der Stopp der geplanten Castor-Transporte durch Nordrhein-Westfalen abgelehnt worden. „Die Bundesregierung und der Bundesumweltminister Norbert Röttgen, der zugleich...