In seinem neuen Buch "Tyrannen müssen nicht sein" weist der Bestsellerautor Michael Winterhoff Wege aus der Krise: Wenn Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden. Er beschreibt zudem, wie sich die Sichtweise auf Kinder und die Kommunikation über sie unter dem Eindruck der Beziehungsstörungen zwischen heutigen Erwachsenen und Kindern verändert hat und welche Folgen daraus für unsere Gesellschaft resultieren können. Der klassische Erziehungsbegriff muss dringend abgelöst werden, so Winternhoff, durch ein Modell, das die psychische Reifeentwicklung des Kindes in Einklang bringt mit seinem körperlichen Alter. So kann ein erhebliches gesellschaftliches Konfliktpotenzial entschärft werden.

Mayersche Buchhandlung
Mittwoch, 22.04.2009, 20.15 Uhr
Schildergasse 31-37
50667 Köln
Eintritt: 10,- Euro / 7,- Euro (Schüler & Studenten)
Eintrittskarten sind in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich oder können unter 0221 / 920109-0 reserviert werden.

[ag]