Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Dreigestirn: Toller Erfolg der Geisbock Aktion

22.222,21 Euro Erlös durch Geißbock-Versteigerung des Kölner Dreigestirns 2006   Das kann sich sehen lassen, eine stolze Summe ist durch diese gute Idee zustande gekommen. Ausgeheckt kurz vor dem Pressefrühstück und dort im Dorint Hotel verkündet. In der Halbzeitpause des Bundesligaspieles 1. FC Köln gegen Bayer...

Kölner Husaren-Korps: Cheerleader des 1 FC Köln im Elferrat

    Peter Klein sah man sichtlich die Freude an die er im Elferrat mit all den netten, hübschen Puschelkolleginnen hatte und die die zogen alle Register. Rauf mit den jungen Damen aufs Gestühl und der Saal tobte und wie. Das ist eine unglaublich sympathische Idee...

Grielächer: 3. Miljöhsitzung mit Hätz

  Die Karnevalsgesellschaft mit Hätz, die die sich den verschmitzten Schelm zum Vorbild genommen haben, feiern eine wunderschöne Sitzung im Hotel Maritim. Und selbst zu später Stunde ist das Publikum noch sehr aufmerksam, Uli Teichmann steht auf der Bühne, der Mann mit dem hintergründigen Humor...

Funkenbiwak: Und wenn die Sonn schön sching, tanz ma dreimal so schön

Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma in der Uniform der Roten Funken, begrüßte dann auch die Gäste des Funken-Biwaks und erzählte, daß er sich ganz besonders auf den Rosenmontag dieses Jahr freue, denn er werde auf einem der Wagen der Roten Funken mitfahren und ordentlich Kamelle...

Blaue Funken: Jubiläums-Fest in Blau-Weiß, tausende erstürmen den Gürzenich

  Wenn Sie den Gürzenich, vielfach bezeichnet als Kölns gute Stube, altehrwürdig, kennen, dann wären Sie restlos verblüfft was an Weiberfastnacht nach 18:00 Uhr hier los ist. Zu allererst die Schlange, fast könnte man meinen einmal rum um den Gürzenich. Und alle wollen rein, denn...

„Jeck dance“ zog Tausende Jugendliche auf den Neumarkt

Köln, 24.02.2006, 15:50 Uhr > Die Kölner Kampagne gegen jugendliche „Alkoholleichen“ hat sich auch an Weiberfastnacht 2006 bewährt. Nach dem Motto „Keine Kurzen für Kurze – gemeinsam gegen die Abgabe von Alkohol“ hatten Polizei und Ordnungsamt wieder ein wachsames Auge auf die Sicherheit der...

66.000 feierten Weiberfastnacht: Zwischenbilanz der Kölner Polizei und Feuerwehr

Köln, 23.01.2006, 20:00 Uhr > "Wenn der Kölsche Karneval fiere dät...", dann ist das dieses Jahr - zumindest an Weiberfastnacht, Stand 20.00 Uhr - bisher ohne nennenswerte Probleme abgelaufen. So lässt sich die Zwischenbilanz der Kölner Polizei und der Feuerwehr auf den Punkt bringen. Weiberfastnacht...

Ne wat is dat schön , jeck, verdötscht: Straßenkarneval in Köln

Bericht von 10:30 Uhr: Und ab geht´s ins jecke Weltall: Start des Straßenkarnevals auf dem Alter Markt   Seit den frühen Morgenstunden schon Party auf dem Altermarkt, der Countdown naht, und die ersten jecken feiern. Um 9:00 Uhr Morgens trecken die Blauen Funken ins Rathaus...

Tanzpaar der Roten Funken: Triumphaler Bühnenabschied

Köln, 23.02.2006, 19:00 Uhr > Wenn ein Tanzpaar, insbesondere eine Marie, bei einem Kölner Traditionskorps auf der Bühne angekündigt wird, dann sprechen 100 % der Kommandanten „Vom leckersten was mer ham...“. Wir wollen heute mal - die anderen Tanzpaare hören ein wenig weg - nach...

Bürgergarde Blau Gold: Weibertanz da geht der jecke Party-Himmel auf…

Köln, 23.02.2006, 08:00 Uhr > Halle Tor 2, die Party-Sitzung leitet kein geringer als Mr. Köln-Moderator himself Linus, und der Mann kann sogar Raketen vergeben. Ist aber auch nicht so schwierig, denn er sagt heute das doppelte Kleeblatt an, denn hier treten nur die Hot-Shots...