Kölner Ratsgrüne mahnen vor Abstimmung über Ost-West-Achse
Köln | Am Donnerstag wird der Kölner Rat über die Ost-West-Achse abstimmen. Es gibt zwei Gruppen: Einmal die sogenannte „Tunnelfraktion“ aus CDU, SPD und FDP sowie die „Tageslichtfraktion“, die mit dem ÖPNV oberirdisch bleiben will, zu denen die Grünen im Kölner Rat zählen.
Die jeweiligen...
Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Köln genehmigt
Köln | Köln landet nicht in der Haushaltssicherung. Das sind die guten Nachrichten aus der Bezirksregierung Köln, die laut Angaben der Kontrolleure der Stadt Köln, heute ihr Go für den Doppelhaushalt 2025/2026 gab. Köln macht dennoch beachtliche Schulden jedes Jahr.
Mehr konsolidieren fordert die Bezirksregierung
Es...
Initiativen wollen Deutz-Mülheimer Straße in „Straße der Spekulanten“ umbenennen
Köln | Am Freitag, 4. April 2025 laden Initiativen zu einem Umzug über die Deutz-Mülheimer Straße ein und wollen diese in „Straße der Spekulanten“ umbenennen. Die Aktion beginnt um 14 Uhr am Vereinsort von Kunstwerk Köln an der Deutz-Mülheimer Straße 115.
Diese Initiativen listet der...
Das sind die Veranstaltungen am Fühlinger See 2025
Köln | Der Sportausschuss des Kölner Rates wird in dieser Woche tagen und sich mit den Veranstaltungen am Fühlinger See auseinandersetzen. Das sind die Vorschläge der Verwaltung.
Zwei Veranstaltungen fanden bereits statt. Einmal der Firmenlauf und die Kölner Juniorenregatta. Insgesamt sind für das Naherholungsgebiet im...
Brüsseler Platz: Ist die Debatte zu einseitig?
Köln | Eine der Anwohnerinitiativen am Brüsseler mahnt vor der Vielzahl der Berichterstattung in einzelnen Kölner Medien an, die Debatte nicht einseitig zu führen.
Wer über den Brüsseler Platz mit Kölner:innen spricht, der bekommt schnell ein polarisierendes Meinungsbild in Schwarz und Weiß. Da gibt es...
Kölns Grüne werben für die oberirdische Variante der Ost-West-Achse
Köln | Die Kölner Grünen werben wenige Tage vor der entscheidenden Sitzung im Kölner Stadtrat für die oberirdische Variante bei der Ost-West-Achse.
Am 3. April 2025 bei einer der letzten Sitzungen in der ablaufenden Wahlperiode wird der Kölner Stadtrat über ein Milliardenprojekt entscheiden. Die sogenannte...
SPD schickt Torsten Burmester ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters von Köln
Köln | Auf dem Unterbezirksparteitag der Kölner Sozialdemokraten wurde am heutigen 22. März 2023 der vom Parteivorstand nominierte OB-Kandidat Torsten Burmester von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Burmester ist der Überzeugung, dass er als OB-Kandidat für die SPD wieder das Spitzenamt in Köln holen könne. Dabei...
Sanierung Römisch-Germanisches Museum: Generalplaner widerspricht Stadt Köln – einvernehmliche Trennung
Köln | Jetzt meldet sich der Generalplaner der Sanierung des Römisch-Germanischen Museums zu Wort und widerspricht den Darstellungen der Stadt Köln. Diese Darstellung wirft ein anderes Licht auf die Vorgänge, die die Stadt Köln zuvor aus ihrer Sicht darstellte und die bereits heftige Reaktionen...
Stadt gibt sich zuversichtlich die Bühnen am Offenbachplatz 2025 baulich fertig zu stellen
Köln | „Die bauliche Fertigstellung der Bühnen Köln am Offenbachplatz ist weiterhin für das vierte Quartal des Jahres 2025 geplant“, schreibt die Stadt Köln in einer heute veröffentlichten Mitteilung.
In dieser Mitteilung wird Baudezernent Markus Greitemann zitiert: „Die Abarbeitung der offenen Restleistungen schreitet kontinuierlich voran....
Stadtverwaltung trennt sich von Generalplaner der Sanierung des Römisch-Germanischen Museums
Köln | aktualisiert und Artikel ergänzt | „Die Stadt Köln hat im Projekt ‚Generalinstandsetzung des Römisch-Germanischen Museums (RGM)‘ die Zusammenarbeit mit ihrem Generalplaner beendet“, so schreibt es die Stadtverwaltung in einer Mitteilung heute.
Das sagt die Stadt Köln
Die Stadt begründet dies damit, dass der Generalplaner...