Kölner Rat und Verwaltung

Aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare zur Politik in Köln aus dem Rat der Stadt Köln und der Kölner Stadtverwaltung.

Börschel kommentiert neues Sparkassengesetz

"CDU und FDP haben sich gemeinsam mit NRW-Finanzminister Linssen dem massiven Druck der Sparkassen, der kommunalen Spitzenverbände, Gewerkschaften, Wirtschaft und den Wohlfahrtsverbänden beugen müssen und ihren Entwurf für ein neues Sparkassengesetz deutlich überarbeit. Dies ist gut für die Menschen in Köln und für unsere...

Ratssitzung: Köln hat eine neue Kulturdezernentin

Köln | Livebericht aus dem Ratssaal - Die Sitzung ist beendet | Mit fast zweistündiger Verspätung begann nach der Haushaltsplanberatung die 43. Ratssitzung. Zunächst wurde die Nachfolgerin von Kulturdezernent Georg Quander gewählt. Susanne Laugwitz-Aulbach nahm die Wahl an und wird jetzt für acht Jahre...

Gut und Klima Freunde bilden Fraktion in der BV Nippes

Köln | In der Bezirksvertretung Nippes wollen die Einzelmandatsträger*innen Bela Schlieper, Gut Köln und IngaFeuser, Klima Freunde in Zukunft eine Fraktion bilden. Damit wächst zusammen, was vor und zur Kommunalwahl 2020 getrennt wurde beziehungsweise antrat. Gut Köln kommt aus der Gruppierung Deine Freunde, die sich...

Intellektuelle aus der Türkei entschuldigen sich bei Armeniern

Mit einem öffentlichen Aufruf fordert eine Gruppe führender Intellektueller ihre türkischen Landsleute dazu auf, ein fast hundertjähriges Tabu zu brechen, offen zu diskutieren und sich für die Verbrechen an der armenischen Bevölkerung zu entschuldigen. Unter der Überschrift “Ich bitte um Verzeihung” lautet der Wortlaut...

DGB befürchtet Milliardendefizite bei Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit werde in eine Schuldenfalle getrieben, die zwangsläufig zu Kürzungen für Arbeitslose oder aber Beitragserhöhungen führen werde, sagte Buntenbach gegenüber der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Es sei in keiner Weise vertretbar, "dass die Beitragszahler und die Arbeitslosen die Zeche zahlen...

„Omas gegen Rechts“ protestieren gegen AfD Kreisparteitag in Godorfer Realschule

Köln | Die Kölner Gruppe „Omas gegen Rechts“ prangern an, dass in einer Schule für Vielfalt der Kreisparteitag der Kölner AfD stattfindet und kündigen Proteste an. AfD Kreisparteitag ausgerechnet in "Schule ohne Rassismus" Am morgigen Sonntag wird die AfD in der Johannes-Gutenberg Realschule in Köln Godorf...

Godorfer Hafen: Grüne fordern eine faire Bürgerbefragung

Schon während der Koalitionsverhandlungen nach der Kommunalwahl 2009 geriet die Frage um den Ausbau des Godorfer Hafens zum Streitthema. Während die Kölner SPD eine Erweiterung des Hafens forderte, sprachen sich die Grünen dagegen aus. Neuen Zunder entfachte die SPD nun in der vergangenen Woche....

Kooperation zwischen CDU und Grünen im Rat besiegelt

Köln | Die Kölner Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum Ehrenfeld der Kooperationsvereinbarung mit der Kölner CDU zugestimmt. Morgen Mittag soll der Vertrag unterzeichnet werden. Die beiden Parteien brauchen für Mehrheiten im Rat weitere Partner. Bei den Kölner Grünen begrüßt man den Ausbaustopp des...

Linke: Land muss Kommunen finanziell unterstützen

Laut der Antwort der Kölner Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke summieren sich die Kosten, die der Stadt Köln durch die Übertragung von Aufgaben und durch Kürzungen ergeben auf beinahe 100 Millionen Euro für die Jahre 2007 bis 2013. Verschlechterungen durch das...

Koalitionsdebatte zur Steuerreform bleibt ergebnislos

"Die Koalitionsrunde hat gestern in sehr guter Atmosphäre das Verfahren festgelegt für die vor uns liegenden Entscheidungen", sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe am Freitag in Berlin. Medienberichten zufolge lagen die Positionen von Union und FDP in der Steuerreform-Debatte jedoch so weit auseinander, dass zunächst keine...