Es ist einer der Unfälle von denen der normale Menschenverstand sagt, dass kann nicht passieren. Die Kyffäuser Straße ist eine kleinen enge sehr belebte Seitenstraße im Studentenviertel Kwartier Lateng, in dem es auch gegen 14 Uhr voll ist. Man sitzt in der Sonne, genießt seinen Kaffee. In der Kyffhäuser Straße ereignet sich parallel ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ca. 80-jähriger Mann will mit seinem weinroten Mercedes 124 aus seiner Ausfahrt herausfahren. Anstatt aber rechts in die Einbahnstraße abzubiegen fährt er einfach gerade aus weiter. Zeugen berichten, dass der Wagen des Rentners immer stärker beschleunigte. So raste der Mercedes über den Gehweg und schließlich in den Laden der Goldschmiede "Heavy Metall" und von Martin und Martin Brillendesign.


Die Retter mühen sich um den Senior der in seinem Auto festsaß


Was wie eine Einfahrt aussieht war Teil des einräumigen Ladengeschäfts in der Kyffhäuser Straße 36

Dort kann sich eine Frau nicht vor dem heranrasenden Auto retten und wird von diesem getroffen. Dabei wird die Frau schwer verletzt, muss in ein Kölner Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Praktikantin, die die Geschehnisse verfolgt, geht zunächst nach Hause, kann das Erlebte aber nicht richtig verarbeiten und muss ebenfalls mit einem Rettungswagen, den ihr Mann bestellt hatte, in eine Kölner Klinik gebracht werden. Wie Adrian Röhrle, Einsatzleiter der Kölner Berufsfeuerwehr gegenüber report-k.de berichtete gestaltete sich die Rettung des Seniors schwierig. Der war zwar die gesamte Zeit ansprechbar und orientiert, musste aber medikamentös behandelt werden. "Wir konnten die Türen nicht öffnen, es war sehr eng in dem Ladenlokal", so Röhrle und weiter "daher haben wir uns entschieden das Dach des Wagens abzutrennen und den Mann schonend von oben aus dem Wrack zu befreien." Der Fahrer wurde ebenfalls in eine Kölner Klinik eingeliefert. Insgesamt drei Notärzte kümmerten sich um die beiden Verletzten. Eine weitere Zeugin wurde kurzzeitig mit dem Verdacht auf Schock vom Rettungsdienst der Kölner Polizei betreut.

Wie es zu dem Unfall kam, ob ein technisches Versagen vorlag, kann zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden, hierzu wird die Kölner Polizei weitere Ermittlungen durchführen.

[ag]