Täglich gibt es bis 20 Einbrüche und im Jahr 2010 hatten insgesamt 5000 Kölner Haushalte ungebetenen Besuch – das sind 21 Prozent mehr als noch 2009. Damit steht Köln aber nicht alleine da. Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch "Riegel vor! Sicher ist sicherer!" reagiert die Polizei des Landes NRW auf die bundesweit steigenden Zahlen beim Einbruch. Allein in NRW schlugen die Einbrecher im Jahr 2010 fast 45.000 Mal zu, mehr als 138 Millionen Euro Schaden und dauerhafte psychische Belastungen vieler Opfer sind die Folgen.

"Da ist jemand in die Privatsphäre eingebrochen, hat in den persönlichsten Sachen gewühlt und hat auch noch Gegenstände gestohlen, an denen Lebenserinnerungen hängen", beschreibt Otmar Finkler die traumatischen Erlebnisse der Einbruchsopfer. Finkler ist Leiter des Kommissariats für Prävention und damit auch Ansprechpartner der Polizei für das Kölner Netzwerk "Zuhause sicher e.V.". Finkler weiter: "Wir wollen nicht, dass die Kölner Bürgerinnen und Bürger Opfer werden und möchten daher gemeinsam mit ihnen dem Einbrecher den Riegel vorschieben.

Rat für Präventivmaßnahmen finden interessierte Bürger auch in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Köln. Beratungstermine können unter Tel. 0221 / 229-8008 vereinbart werden.

Infobox:
Sicherheitstage „Riegel vor!“
Ort: Polizeipräsidium Köln
Walter-Pauli-Ring 2 – 6. 51103 Köln-Kalk
Datum: Freitag, 11. November, 11:00 – 18:00; Samstag, 12. November, 10:00 – 16:00 Uhr       

[bb,ots]