Eine ganz persönliche Fassung der Weihnachtsgeschichte können sich User ab sofort auf der Internetseite weihnachten-der-film.de gestalten. Dort können sie per Mausklick selbst in der bekannten Geschichte um die Geburt Jesu aus dem Lukas-Evangelium mitspielen. Dazu müssen die User lediglich Fotos ihrer Freunde, Nachbarn oder Verwandten hochladen und den entsprechenden Figuren zuteilen. Maximal können fünf verschiedene Rollen besetzt werden. Da hilft dann etwa der Nachbar der schwangeren Maria über die Straße, Onkel Louis wird zum römischen Soldaten, der User selbst wird zum eifrigen Herold, der die Volkszählung von Kaiser Augustus vermeldet oder die Arbeitskollegin passt auf die Schafe der Hirten auf, wenn diese sich eilig auf den Weg zur Krippe machen.

Die Ereignisse rund um Jesu Geburt in Betlehem vor rund zweitausend Jahren werden kurzerhand in eine moderne Großstadt von heute verlegt. Das virtuelle Krippenspiel bietet dadurch ganz neue Rollen: ein Herold und der ihn begleitende Soldat fordern zur Volkszählung auf, ein Lotse geleitet Maria und Josef sicher über die dicht befahrene Straße, der Navigator kann mit seinem Mobiltelefon noch ein Plätzchen in der überfüllten Stadt finden und auf die Schafe passt ein Schaf-Sitter auf. Wer mit diesem Weihnachtsgruß seine Freunde überraschen will, kann den Film anschließend per Email versenden. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsproduktion der Initiatoren Bibellesebund e.V. Marienheide, der Kölner PR- und Kommunikationsagentur Kerygma und ERF Online. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch die Evangelische Kirche im Rheinland.

[cs;: Foto: dido-ob/ www.pixelio.de]