In der Grundschule Olpener Str. 930 in Köln-Brück klagten in den letzten Wochen vorwiegend über Übelkeit und Kopfschmerzen. Das Gesundheitsamt ließ daraufhin von einem Fachinstitut in allen Räumen Untersuchungen auf flüchtige organische Stoffe(VOC) und Aldehyde in der Raumluft durchführen. So sollte überprüft werden, ob die Raumluft in den Klassencontainern für diese Beschwerden verantwortlich ist. Die Stadt teilte gestern mit, dass die VOC-Werte in allen Räumen unauffällig sei, die Konzentration von Toluol sei mit maximal 8 μg/m³ sehr gering. Demgegenüber gäbe es jedoch bei den Aldehyden erhöhte Belastungen der Raumluft. Laut Stadt könnte dies jedoch nicht für die Beschwerden verantwortlich sein. Die Eltern wurden am vergangenen Mittwoch bei einem Infoabend über die Werte informiert. Dabei wurde vereinbart, dass kurzfrstige Nachmessungen sowie Messungen in Räumen ohne Möbilierung erfolgen sollen. Zudem soll überprüft werden, ob  die Bodenbeläge Schadstoffe an die Raumluft abgeben. Und auch die verwendeten Reinigungsmittel sollen auf ihre Inhaltsstoffe untersucht werden.

Darüber hinaus wird geprüft, ob eine Untersuchung auf pflanzliche Allergene durchgeführt werden kann, um auszuschließen, dass die Begrünung im Bereich der Klassencontainer für Beschwerden der Kinder verantwortlich sein kann. Alle mit der Schule am Elternabend abgestimmten Maßnahmen sollen in der ersten Hälfte der Ferien umgesetzt werden. Das Gesundheitsamt wird der Schulleitung die Ergebnisse der Untersuchungen noch in den Ferien schriftlich mitteilen. Unmittelbar nach den Sommerferien ist ein weiterer Informationsabend geplant, bei dem die Untersuchungsergebnisse vorgestellt und erläutert werden.

[cs; Foto: Jahreis/ www.pixelio.de]