Als Höhepunkt ihres sechstägigen Aufenthaltes in Köln wollen die Musiker der „Hongkong-Band“, die aus Studenten, Sozialarbeitern, Lehrern sowie einem Pfarrer besteht, ihr selbst geschriebenes Musical „Köln trifft Hongkong“ am Mittwoch, 13. August 2008, um 19 Uhr in der Kulturkirche in Nippes aufführen.

Aus diesem Anlass lud Oberbürgermeister Fritz Schramma die Besucher am 11. August 2008 ins Rathaus ein. In seiner Vertretung begrüßte Bürgermeisterin Angela Spizig die Gäste. Nachdem sie den Bandmitgliedern ihre Freude über deren Besuch kundgetan hatte und jedem Sänger eine Anstecknadel mit dem Wappen Kölns überreicht hatte, bedankten sich die Sänger mit Gastgeschenken und einem spontanen Ständchen. Bis zum 14. August halten sich die  Mitglieder der Chinesisch-Rheinischen Kirche in Hongkong (CRC) in Köln auf, um die Stadt kennen zu lernen und ihre Freude an der Musik mit den Kölnern zu teilen.

Partnerschaft mit CRC angedacht
Die Chinesisch-Rheinische Kirche in Hongkong entstand 1847, als die damalige „Rheinische Missionsgesellschaft“ Missionare nach China schickte. Heute hat die CRC 13.000 Mitglieder in 19 Gemeinden und beschäftigt 13 Pastoren, seit kurzem auch eine Pastorin. Der Kirchenverband in Hongkong betreibt Schulen, Kindertagesstätten, Altenheime sowie Behinderteneinrichtungen und kümmert sich um Migranten. Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte führt seit letztem Jahr Gespräche über eine mögliche Partnerschaft mit der CRC.

Cornelia Schlößer für report-k/ Kölns Internetzeitung