Jeff Chabot beim Spiel 1. FC Heidenheim gegen den 1. FC Köln am 34. Spieltag in der Voith-Arena der Bundesligasaison 2023/24. Kölns Jeff Chabot reagiert unzufrieden. | Foto: picture alliance/dpa | Harry Langer

Köln | aktualisiert | Auf seinem Instagram-Account erklärte der Abwehrspieler des 1. FC Köln Jeff Chabot Adieu zu Köln. Er bedankt sich besonders bei den FC-Fans. Wohin Chabot wechselt, sagt der Spieler nicht.

Es ist dem Spieler nicht zu verdenken, dass er den Verein wechselt. Die Spieler haben eine begrenzte Zeit in denen sie die Möglichkeit haben erfolgreich zu spielen. Das dies in der 1. Bundesliga und nicht in der zweiten Liga ist, sollte klar sein und auf Verständnis stoßen. Chabot schreibt: „Obwohl ich nun neue Herausforderungen suche, werde ich diesen Verein immer in meinem Herzen tragen.“

Der 1. FC Köln bestätigte mittlerweile den Wechsel von Chabot offiziell. FC-Geschäftsführer Christian Keller auf der Vereinshomepage: „Wir haben sehr gute Gespräche mit Jeff geführt und wollten ihn nach seiner starken Saison, in der er sich zu einem großen sportlichen Rückhalt und anerkannten Führungsspieler entwickelt hat, unbedingt halten. Es spricht für Jeff, dass er sehr lange und ernsthaft über einen ligaunabhängigen Verbleib nachgedacht hat. Gestern hat er uns nun mitgeteilt, dass er sich für einen Wechsel und damit verbunden für seinen Kindheitstraum, in der Champions League zu spielen, entschieden hat. Das akzeptieren und respektieren wir vollauf. 

Neben Chabot verlässt Justin Diehl den 1. FC Köln. Das teilte der VFB Stuttgart mit, der den 19-jährigen Offensivspieler verpflichtete. Diehl stand für den 1. FC Köln neun Mal bei Bundesligaspielen auf dem Rasen und spielt unter anderem für deutsche U-Nationalmannschaften.

VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: „Justin Diehl zählt auf seiner Position zu den spannendsten Spielern in Deutschland. Er hat in der abgelaufenen Spielzeit die ersten Schritte in der Bundesliga gemacht, beim VfB wollen wir seine Fähigkeiten weiter ausbauen und fördern. Wir freuen uns, dass sich Justin für den VfB entschieden hat.“  

Justin Diehl: “ Für mich beginnt nun mit dem Wechsel zum VfB Stuttgart ein neues Kapitel in meiner Karriere. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen war für mich sehr schnell klar, dass der VfB der richtige Verein für mich ist. Ich freue mich schon sehr darauf, in die Saisonvorbereitung zu starten und meine neuen Teamkollegen kennenzulernen.“

Diehl erhält in Stuttgart einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.