Rote Funken In Thailand: Großzügige Spende für Schule in Phuket
In der "ülepooz"Orgelspitter übergibt dem Präsidenten der roten Funken (links) Heinz-Günther Hunold, "Laachduv vun d´r Ülepooz", den stolzen Betrag von 2.000 Euro mit auf die Reise. Foto: Rote Funken
Nach dem großartigen Erfolg auf der EXPO in Japan sind die Funken nun nach Aufenthalt in Hongkong...
Rote Funken sind Kulturbotschafter auf der EXPO in Japan
Dort gilt es ein strammes Programm zu absolvieren. Neben einem interessanten kulturellen Programm unterstützen die roten Funken OB Fritz Schramma bei den Empfängen der Stadt Köln in Tokyo und Kölns Partnerstadt Kyoto. Ein besonderes Hi-light wird der Auftritt der roten Funken im EXPO-DOM und...
Wenn Prinz Walter II kommt, dann geht die Sonne auf
Prinz Walter II auf seinem Wagen mit seinem Prinzenführer Sobik
Und auch das gibt es, wir trafen ein älteres Ehepaar auf der Tribüne, die sammelten fleissig Kamellen, Schokolade, aber nicht für die eigenen Enkel, die wuselten am Straßenrand herum. Nein für die Kinder, die nicht...
Eisige Zeiten am Eisstadion – Der Geisterzug gegen soziale Kälte in der Republik
Der schönste Geist 2004, der Ähzebär und die schönste Jeckin 2004 führten den Geisterzug an
Passender hätte man den Zug also nicht nennen können, als "Iesije Zeiten". So war eine Gruppe als Eisverkäufer mit Schildern Hartz -4 Grad bekleidet. Passend. Ziemlich geordnet setzte sich der...
Sonnen und Pinguine im Schullzoch
Besonderen Spaß haben die Kinder die mit dicken Tüten, in Köln "Kamellebüggel" genannt am Straßenrand stehen und hoffen möglichst viele Kamellen einzusammeln. Bei den Damen sind Strüßjer besonders gefragt. Der Schullzoch geht den gleichen Weg wie der Rosenmontagszug.
und wieder Sonnen, die Musische Schule PiPa...
Jecke Kirche – 5 Jahre englisch-kölsche Messe in St. Mariä Himmelfarth
Es ist früh am Morgen, ein großer Bus parkt in der Marzellenstrasse so wie so oft in der letzten Zeit vor Sartory oder Gürzenich. Maskierte und kostümierte Menschen strömen durch das schmiedeeiserne Gitter. Drinnen die Domstädter. Die Kirche ist randvoll, das frühe Tagesslicht funkelt...
Weiberfastnacht bis Veilchensdienstag: Alle Termine, Kneipen, Partys Sitzungen
Wir erheben hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit, das geht Karneval nicht, aber das ist alles was die Redaktion von report-K.de zusammengetragen hat:
Donnerstag, 03. Februar 2005
Weiberfastnacht
Straßenkarneval:
Straßensitzung – Kölner K.G. „Nippeser Bürgerwher“ 1903 e.V.
09:00 Uhr Köln-Nippes, Wilhelmplatz
Große Sitzung im Freien – Eröffnung des Straßenkarnevals durch das...
Die tollste Straßensause der Republik
Markus Ritterbach, designierter FK-Chef beim Startschuß zum Straßenkarneval, links neben ihm Bürgermeisterin Sho-Antwerpes.Triumphaler Empfang für das Dreigestirn: Jungfrau Claudia, Prinz Walter II, Bauer Uli und Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma.
Bauer Uli voll in Fahrt, hinter ihm freut sich Sigrid Krebs vom Festkomitee Kölner KarnevalStille, liebliche Freude...
Präsident flirtet mit Fussich Julche
Ne bergische Jung bei der Großen Allgemeinen, mit einem seiner Besten, dem Häschen, dem Bär und der Fee
Die große Allgemeine KG feiert Ihre Kostümsitzung im Ostermann Saal des Sartory. Besonders schön ist, als der Bergische Jung ein bischen aushilft ein Loch zu stopfen, Bernd...
Das ist die geilste Party der Stadt. Brings beim Stagediven.
Party total beim Bützje Ball
Am Ende von Ehrenfeld, Industriebrache, Halle 2, da feiern die EhrenGardisten ihre Party, den Bützje Ball. 400 Karten mehr hätte man verkaufen können, voll, randvoll, junger Spinat mit Ei um in der Sprache zu bleiben. Sound, Mainstream Zappeln, Kölsch und...