K-Nachrichten

Nachrichten, Berichte und Reportagen über die Kölner Stadtgesellschaft frisch berichtet und analysiert von report-K, Kölns Internetzeitung.

China Lights im Kölner Zoo

Köln | Ab heute, 15. Dezember 2023, wird es zur Abendzeit wieder bunt im Kölner Zoo. Ab 17.30 Uhr leuchten die China Lights. Die China Lights bieten in diesem Jahr den größten und umfangreichsten Lichterparcous den es im Kölner Zoo jemals gab. Bis zum...

Synagogen in Deutschland – NS-Dokumentationszentrum zeigt Rekonstruktionen und Synagogenbauten nach 1945

Köln | Das NS-Dokumentationszentrum zeigt in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt vom 11. Juni bis 19. September die Ausstellung „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion". Die TU Darmstadt beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der virtuellen Rekonstruktion von Synagogen die in Deutschland zerstört...

Köln-Niehl: Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wird kontrolliert gesprengt

Köln | aktualisiert | Die gute Nachricht: Es sind keine Evakuierungen nötig, da der Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg in einem Industriegebiet gefunden wurde. Die nicht so gute Nachricht: Die Weltkriegsbombe muss kontrolliert gesprengt werden, da ihr Zünder erheblich beschädigt ist. Bombe nicht gesprengt:...

Dombaumeister Füssenich: „Der Dom ist ein Sinnbild für die Hoffnung schlechthin“

Interview mit dem Kölner Dombaumeister Peter Füssenich Wie erleben Sie als Dombaumeister derzeit die Situation im zweiten Lockdown? Peter Füssenich: Wie alle anderen Menschen war ich genauso überrascht, welche Folgen die Pandemie für unser Leben mit sich gebracht hat. Das hat natürlich auch die Dombauhütte mit...

Senderstandort Kölnturm wird kurzzeitig abgeschaltet

Köln | agr | Aufgrund von Wartungsarbeiten wird am 22. Januar 2024 der Sender Kölnturm zwischen 20.05 Uhr und 23 Uhr in der Region Köln Stadt abgeschaltet oder auch nicht erreichbar sein. Es soll zu maximal 10 Ausfällen von je 30 Sekunden kommen. Betroffen sind die...

UNESCO: Domhütten werden Weltkulturerbe

Köln | Die Dombauhütten in Europa hat die UNESCO zum „immateriellen Welterbe" erklärt. Diese handwerklichen Kompetenzzentren, die ihr Wissen oft nur mündlich von Generation zu Generation weiter gaben und oft an die Grenzen des technisch Möglich gingen, machten die gotischen Kathedralen in Europa erst...

Stadt meldet vermehrte Maserninfektionen im Kölner Süden

Köln | Acht Maserninfektionen und zwei Verdachtsfälle in 38 Tagen in Köln. Das meldet die Stadt Köln durch ihr Gesundheitsamt. Die Maserninfektionen treten vermehrt im Kölner Süden auf. Diese Zahl, so gering sie erscheinen mag übertrifft die Zahl der Maserninfektionen eines Gesamtjahres in Köln. Wie...

"Querdenken"-Demonstration in Köln

Köln | Rund 1.500 Menschen nahmen nach Aussagen der Veranstalter am Samstag auf der Deutzer Werft an einer Demonstration der Bewegung „Querdenken“ teil. Unter dem Motto „Friedliche Versammlung für Grund- und Freiheitsrechte“ prangerten die Demonstranten die „Erosion des Rechtsstaates“ sowie Polizeigewalt, Behördenwillkür und Diskriminierung...

So könnten die „Leidenhausener Gärten“ in Porz-Eil aussehen

Köln | Auf einer 4,4 Hektar großen Fläche im Kölner Stadtteil Porz-Eil sollen 220 Wohneinheiten entstehen. Das neue Quartier will die Kölner RheinBauLand AG entwickeln. Der Rat der Stadt Köln gab mit seinem Satzungsbeschluss grünes Licht. Das neue Quartier entsteht auf der rechtsrheinischen Seite und...

Auf musikalischer Zeitreise am Bickendorfer Büdchen

Die Jubiläumsausstellung zu den Bläck Fööss im Kölnischen Stadtmuseum wurde eröffnet. Sie läuft bis zum September und zeigt 50 Jahre Musik- und Stadtgeschichte. Köln | Ihr großes Jubiläum haben sich die Bläck Fööss sicher etwas anders vorgestellt. „Die Auftritte in der Volksbühne und die drei...