Kölner Rat und Verwaltung

Aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare zur Politik in Köln aus dem Rat der Stadt Köln und der Kölner Stadtverwaltung.

40.Sitzung des Kölner Rates: Keine Entscheidung zur Ost-West-Achse

Köln | LIVEBERICXHT | Die 40. Sitzung des Kölner Rates in der Wahlperiode 2020 bis 2025 begann mit einer Schweigeminute im Gedenken an die Opfer der Anschläge. Die Entscheidung zur Ost-West-Achse wird erneut vertagt. Hinweis der Redaktion: Die Redaktion begleitet die Ratssitzung mit einem Livebericht....

Die Anfrage von „Die Partei“ zur Ost-West-Achse-Agentur

Köln | Es gibt eine Werbeagentur, die das Projekt Ost-West-Achse kommunikativ für die Stadt Köln begleitet. Jetzt fragte „Die Partei“ im Kölner Stadtrat an. Die Stadtverwaltung antwortete im nichtöffentlichen Teil. Die Antwort wurde gegenüber einem Kölner Medienhaus geleakt. Aber die Kommunikation des städtischen Presseamtes...

Sitzung des Kölner Rates: Doppelhaushalt nach hitziger Debatte verabschiedet

Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der 39. Sitzung des Kölner Rates in der Wahlperiode 2020-2025 am 13.2.2025. | Foto: Screenshot aus dem Livestream der Stadt Köln
Köln | In seiner 39.Sitzung in der Wahlperiode 2020 bis 2025 verabschiedet der Kölner Rat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026. Es ist der letzte Haushalt, der unter der Führung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker verabschiedet wird. Denn Reker tritt bei der OB-Wahl im...

Die Sondersitzung des Verkehrsausschusses wurde abgesagt

Köln | Eigentlich sollte sie am Dienstag stattfinden. Dann wurde sie auf Donnerstag, 13. Februar 2025 um 8 Uhr verschoben und jetzt ganz abgesagt: Die Sondersitzung des Verkehrsausschusses des Kölner Rates zum Variantenentscheid der Ost-West-Achse. Die Vorlage findet sich aber in der Tagesordnung der...

Ost-West-Achse: Sondersitzung des Verkehrsausschusses vertagt

Köln | Eigentlich sollte heute der Verkehrsausschuss zum Thema Ost-West-Achse tagen. Die Sitzung wird auf den Tag der Ratssitzung vor Verabschiedung des Haushaltes verschoben. Ein Schreiben des NRW-Verkehrsministeriums erreicht den Ausschuss. Um 8 Uhr soll nun am 13. Februar 2025 die Sondersitzung des Verkehrsausschusses tagen....

CDU im Rat beantragt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Köln

Köln | Der Antrag der Ratsfraktion der Kölner CDU kommt ohne die beiden Bündnispartner Grüne und Volt in den Rat der Stadt Köln zu dessen 40. Sitzung am 13. Februar 2025. Das Migrationsthema befeuert die CDU auf allen politischen Ebenen. Auf Landesebene gab es Verschärfungen...

Hintergrund Ost-West-Achse: Die Woche der brisanten Entscheidungen?

Köln | Hintergrund | Oben bleiben, unten fahren, Metrolinien ja oder nein, mehr Tunnel oder weniger Tunnel – in dieser Woche plant die Kölner Politik zur Ost-West-Achse zu entscheiden, nachdem sie diese Entscheidung mehrfach vor sich herschob. Ein Überblick über die Entscheidungen und offene...

SPD OB-Kandidat Burmester mit 5 Punkteplan für den Kölner Neumarkt

Köln | Die SPD in Köln schickt Torsten Burmester ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters von Köln. Der meldet sich jetzt zum Thema Neumarkt zu Wort. Die Idee von Burmester: Die Stadt soll am Kölner Neumarkt mehr tun und mehr Personal einsetzen. Der SPD-OB-Kandidat...

Köln gibt 16 Millionen Euro für die Euro 2024 aus

Köln | Die UEFA Euro 2024 kostete die Stadt Köln nach eigenen Angaben 16 Millionen Euro. Ein sattes Sümmchen. Die Stadt Köln ist von sich selbst und ihrer Arbeit überzeugt. Das schwingt in der Mitteilung, die die Stadt Köln der Öffentlichkeit übermittelt mit. Die Stadt...

Erweiterung des Wallraf-Richartz-Museums (WRM) & Fondation Corboud wird deutlich teurer

Köln | Über 44 Prozent teurer: Im Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft des Kölner Stadtrates werden die Mitglieder des Stadtrates heute über eine deutliche Verteuerung der Baumaßnahme Wallraf-Richartz-Museums (WRM) & Fondation Corboud unterrichtet. Nach der bisherigen Planung sollte die Baumaßnahme Wallraf-Richartz-Museums (WRM) & Fondation Corboud insgesamt 89,9 Millionen...