Weltwirtschaftsinstitut: Platz sieben für Köln im Städteranking
Bei einem am heutigen Freitag, 30. Mai 2008, veröffentlichten Städteranking des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) landet Köln auf Platz sieben und ist damit – so das Fazit der unabhängigen Forschungseinrichtung, die sich in ihrer Studie mit den Rahmenbedingungen für ökonomische Aktivitäten in den 30 größten...
Polizei: 20 Kilo Kokain entdeckt
Aufgefallen war die Transportkiste wegen ihres Gewichts sowie den Umstand, dass die oben sichtbaren Bananen nicht "wie normalerweise sortiert" in dem Karton lagen. Bei einer genauern Nachschau entdeckten die Männer dann zwanzig mit Klebeband umwickelte Pakete und informierten die Polizei.
Gemäß eines Drogenschnelltests handelt...
Familienforum Köln tagt im Historischen Rathaus
Im Historischen Rathaus stehen Themen wie „Väter im Wandel: Konsequenzen für Unternehmen?!“ oder „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ auf der Agenda. Oberbürgermeister Fritz Schramma verwies etwa in seiner Eröffnungsrede darauf, dass erst 55 Prozent der Kölner Unternehmen familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Hilfen zur Kinderbetreuung bieten.
Agentur für Arbeit Köln: Infos zum Ingenieurstudium
Ingenieure arbeiten am Puls der Zeit: Sie entwickeln und bauen eine Vielzahl nützlicher Gegenstände auf der Basis neuester Forschungsergebnisse. Das Studium der Ingenieurwissenschaftenfußt infolgedessen auf Mathematik und Physik. Deshalb fragen
sich viele Oberstufenschüler, ob sie den Studiengängen gewachsen sein werden.
Über die Fähigkeiten, die ein künftiger...
580.000 Euro für Archäologie und Bodendenkmalpflege in Köln
Köln, 29.5.2008, 20:45 Uhr > Die Kölner Archäologie kann sich über Geld freuen, denn Regierungspräsident Lindlar fördert Ausgrabungen in Köln. Regierungspräsident Hans Peter Lindlar bewilligt der Stadt Köln 580.000 Euro für Archäologie und Bodendenkmalpflege. Die Fördermittel sollen schwerpunktmäßig für die Finanzierung von Ausgrabungen verwendet...
Kölner Rat, Mai 2008: Woche der Mobilität + Aktuelle Stunde zur Kinderbetreuung
SPD und Grüne: Köln wird bei der Betreuung von Kindern unter 3 benachteiligt
Heftige Kritik übte das Rot-Grüne Kernbündnis in der aktuellen Stunde des Rates zum Thema "Benachteiligung der Stadt Köln bei der Kofinanzierung von 3-Plätzen in Tageseinrichtungen durch die Landesregierung." Nach Aussage von Rot/Grün...
Polizei: Schulwegunfall — lebensgefährlich verletzt + Knoblauch alamierte Sicherheitskräfte
Die Schülerin befuhr gegen 07.30 Uhr mit ihrem Fahrrad den Lindweilerweg aus Richtung Pescher Weg kommend. In Höhe der Militärringstraße überquerte sie bei Grünlicht die Fußgängerfurt. Im selben Augenblick näherte sich der ältere Herr mit seinem blauen Wagen dem Kreuzungsbereich, in den er trotz...
Ursula-Kuhr-Schule in Köln-Heimersdorf: Kölner Hauptschule richtet Laptop-Klasse ein
14 der 64 Schüler aus der Jahrgangsstufe zehn, die diesen Sommer voraussichtlich einen Abschluss erreichen, haben bereits einen Ausbildungsplatz. 20 werden sich auf einem Berufskolleg weiterbilden. Die restlichen 30 sind immer noch auf der Suche nach einer Stelle. Diese besuchen Lehrgänge um sich auf...
NRW: Hochschulen führen nun 14 Prozent der Einnahmen aus Studienbeiträgen an Ausfallfonds ab
Mit Wirkung für das laufende Sommersemester hat das Innovationsministerium die Höhe des Anteils, den die Hochschulen aus den Studienbeitragseinnahmen an den Ausfallfonds abführen, auf 14 Prozent gesenkt. Im Sommersemester 2007 und dem vergangenen Wintersemester hatte die Quote bei 18 Prozent gelegen. Das Ministerium überprüft...