Film

Filmnachrichten

Outdoor-Filmspektaktel „E.O.F.T.“ gastiert in Köln

Gänsehaut pur verspricht das Programm der  European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) auch in diesem Jahr. Die Extremsportler 2011 balancieren barfuß in 4000 Metern Höhe über eine wacklige Highline, erklimmen im frühen Morgengrauen den Gipfel eines Achttausenders und setzen freiwillig für ihre dreimonatige Arktis-Expedition eine...

Neue DVD: „Weltstars aus Köln“ zeigt historische Werbefilme von Kölner Erfolgs-Produkten

Kind wirbt für Zigarettenmarke Einige Werbespots wären in der heutigen Zeit teilweise fragwürdig. Die Zigarettenmarke Overstolz vom Rhein ließ beispielsweise ein Kind für sich werben, dass Essen mit der Zigarettenmarke folgendermaßen vergleicht:  „Leicht bekömmlich muss es sein, wie die Overstolz vom...

Gerhard Richter – Der Film: Welt-Premiere am Samstag in Köln

Gerhard Richter ist kein Künstler, der (gerne) über seine Arbeit spricht. Damit scheint er gut beraten. Immer wieder gern zitiert wird Richters Selbstäußerung: „Ich verfolge keine Absichten, kein System, keine Richtung. Ich habe kein Programm, keinen Stil, kein Anliegen.“ Das kann man glauben oder...

21. Cologne Conference mit Spielfilmen von Spielberg und von Trier

Die bewährte Strukur der Cologne Conference bleibt auch in diesem Jahr bestehen. In den Kategorien „Top Ten“, „Look“ und „Kino“ werden über 40 neue Filmarbeiten vorgestellt, mit dabei Spielfilme von Steven Spielberg, Lars von Trier, Michael Winterbottom und Todd Haynes. Eröffnet wird das Festival...

Kinoprogramm: Fliegende Fische müssen ins Meer

Fliegende Fische müssen ins Meer handelt von einem Mutter-Tochter Konflikt und der obligatorischen Suche nach Liebe. Nana, die 16-jährige Protagonistin, muss sich um sich selbst, ihre Geschwister Tatjana und Toto, und zwangsläufig auch um ihre Mutter Roberta kümmern, die, obwohl sie bereits drei Kinder...

Sommerfilmnacht 2011 beschäftigt sich mit „Glanz und Gloria“

Die diesjährige Filmnacht steht unter dem Motto: „Glamour, Glanz und Gloria“. Ist es die klassische Hollywood-Großaufnahme, die Janelle Monaé in "Cold War" divenhaft und glamourös wirken lässt? Ist es der Weichzeichner, durch den uns Kira Bunses Forvert-Werbung so sehnsuchtsvoll erscheint? Welche Sehnsüchte flackern im...

Odonien: Kino mal anders – strampeln fürs Filmvergnügen

Die Filme werden vom 23. bis zum 25.8. abgespielt. Für Filmstimmung trotz Regen kann die Veranstaltung in den DDR-Raum verlegt werden. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Wer selbst in die Pedale tritt bekommt nicht nur den Eintritt halbiert, sondern auch ein Freigetränk. Aktualisiert Bei...

Lanxess Arena: Ben Hur Live

Die 1880 entstandene Novelle "Ben Hur" von Lew Wallace wurde durch den, mit 11 Oscars ausgezeichneten Kinofilm unter der Regie von William Wyler weltbekannt. Rund 400 Akteure und kreative Köpfe entführen das Publikum in die Zeit vor 2000 Jahren. Begleitet wird das Ereignis musikalisch...

Greenpeace-Fahrradkino zu Gast in Köln

Ein gemeinsamer Kinoabend mit selbst erzeugtem Ökostrom - das verspricht das Greenpeace-Fahhradkino. Während die Besucher die Filme auf der Leinwand schauen, erzeugen sie auf dem Fahrrad sitzend zugleich den Strom für die Vorführung. Dafür warten 12 Fahrräder auf die Zuschauer. Einlass ist jeweils ab...

Kino: „Anleitung zum Unglücklichsein“ wird in Köln verfilmt

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Hormann („Wüstenblume“, „Irren ist männlich“) erzählt die Liebeskomödie nach dem gleichnamigen Bestseller von Paul Watzlawick. Über Tiffany Blechschmid, das Unglück und das LebenTiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) ist Chefin eines Feinkostladens in Berlin. Die verträumte, schüchterne Neurotikerin glaubt fest daran vom Unglück...