Blick in den Garten des Künstlers
Köln Wer eine Ausstellung des Künstlers Arne Quinze besucht, fühlt sich wie bei einem Rundgang durch dessen Garten. Mit farbenprächtig blühenden Schneekirschen, Duftnesseln und Buntkleeformationen breitet der Belgier die ganze Pracht der Wildblumen vor dem Betrachter aus und lotet mit seinen Arbeiten die klassische...
Wallraf: Bewegte Bilder im Zeitalter des Impressionismus
Köln Das 19. Jahrhundert war eine Epoche der Bewegung - das galt für Menschen genauso wie für Güter, Nachrichten oder auch Bilder. Auch in der Kunst brachte der Impressionismus durch sein raffiniertes Spiel mit dem Licht Bewegung in die bislang statische Kunst. Es war...
Nora Hansen zeigt ihre Arbeiten in der Artothek
Köln Menschen haben die spannende Angewohnheit, wenn sie bestimmte Formen erkennen, diese sofort zu einem fertigen Bild zu ergänzen. So werden aus markanten Felsformationen Tiere oder auch historische Persönlichkeiten. Gerne erinnern solche Felsen auch an Wesen aus der Welt der Mythen und Märchen. Da...
Das MAKK zeigt Fotografien von Horst H. Baumann in der Schau „Apropos Visionär“
Köln | Horst H. Baumann zählte zu den großen Fotografen der Nachkriegsgeneration. Das behauptet der Kurator einer Ausstellung über ihn in Köln, Hans-Michael Koetzle. Baumann bezeichnete sich selbst als „Street Photographer". Der Künstler schuf Portraits internationaler Prominenter wie etwa Juliette Gréco oder Ursula...
Kulturtag am 23. August: Ein ukrainisches Kolumba
Köln | Am 24. August wird in der Ukraine seit 1991 der Unabhängigkeitstag begangen - der höchste nationale Feiertag des Landes, das sich seit dem 24. Februar 2022 dem Angriffskrieg Russlands ausgesetzt sieht. Vor diesem Hintergrund veranstalten der Verein Blau-Gelbes Kreuz und das ukrainische...
Totengeister im Museum für Ostasiatische Kunst
Köln | Götter, Geister, gewaltige Dämonen und Tiere mit magischen Fähigkeiten – sie sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Kunst. Eine besondere Rolle spielen Geister, die eine hohe Verehrung genießen können. Dazu gehören etwa die Totengeister, die sich in einer Welt zwischen dem...
Museum Ludwig präsentiert Ausstellung: „Über den Wert der Zeit“
Köln | Das Museum Ludwig zeigt alle 2 Jahre Gegenwartskunst aus der eigenen Sammlung in einer neu gestalteten Präsentation. In diesem Jahr lenkt das Museum den Blick auf unterschiedliche Verständnisse von Zeit. Es werden Werke von Künstler:innen gezeigt, die das Thema Zeit in ihren...
Stommeln: Eine Synagoge wird zum Ort für die Kunst
Köln Vom Kölner Hauptbahnhof sind es nur wenige Minuten nach Pulheim - täglich pendeln Tausende von dort in die Domstadt. Dabei lohnt sich ein Besuch in der Stadt des Rhein-Erft-Kreises durchaus. Zu Pulheim gehört auch das Mühlendorf Stommeln - benannt nach einer alten Windmühle,...
Es ist Sommerzeit in den Kölner Galerien
Köln Auch mitten im Sommer haben die Kölner Galerien mit ihren Ausstellungen ihren Besucher viel zu bieten. Wir haben uns für Sie einmal in der Innenstadt umgeschaut:
Noch bis zum 26. August läuft in der Art Galerie 7 bei Meike Knüppe die farbenfrohe Ausstellung “Summertime”,...
Das steckt hinter den eingewickelten Kunstsäulen in Köln
Köln | Der ein oder andere ist in letzter Zeit in Köln an einer etwas ausfallenden Litfaßsäule vorbeigelaufen, die so aussieht, als sei sie in dicke weiße Wolle eingewickelt. In Köln sehen insgesamt 25 Litfaßsäulen derzeit so aus – dabei handelt es sich um...