Das künstlerische Coming-Out einer Sheikha – Weltweit erste Ausstellung von Hoor Al Qasimi in Köln
So weit, so normal, ist es doch der Job von Galeristen, neue Künstler zu finden, und die Galerie Brigitte Schenk hat auch bereits in der Vergangenheit unbekannte Künstler aus Nordafrika und dem Mittleren Osten (Tarek Al-Ghoussein, Mahi Binebine, Shahram Karimi, Abdullah Al Saadi) in...
Museum der eigenartigen Künste gastiert in Köln
Cornelia -
Die Inszenierung von Pascal Rome schwankt zwischen Tradition und Moderne und gibt Einblick in afrikanische Erfindungen und Kuriositäten mit variablem Nutzen. Zudem offenbart das Musée Bombana de Kokologo humorvoll Aspekte seines Erbes und seiner Zukunft. Die Deutschlandpremiere soll, wie das gesamte Africologne-Festival, ein anderes...
Kölnischer Kunstverein: Russisches Künstlerkollektiv entführt in abstrakten Märchenwald
Kritik an der Politik ist in Russland nicht gewünscht
„Perestroika. Twenty years after. 2011-1991“, so nannte das Künstlerkollektiv aus Russland ihre Ausstellung. Mit sarkastisch-humorvollen Videoinstallationen und einem russischen Märchenwald, versuchte Chto Delat? die Geschehnisse nach der Perestroika 1991 aufzuarbeiten. Wie haben sich Gesellschaft und Wirtschaft...
Acht NRW-Künstler stellen ihre Werke in Istanbul aus
In den Arbeiten spiegeln sich Erfahrungen und Erlebnisse der jungen Künstler wider, die sie während eines Residenzaufenthaltes im Istanbuler Atelier Galata der Kunststiftung NRW und der Stadt Köln in den Jahren 2009 bis 2011 machten.Nukleus aus DeutschlandIn das Istanbuler Atelier Galata laden Kunststiftung NRW,...
Restaurierung des Flügelautos kann beginnen
Cornelia -
Im Juni 2011 musste das Flügelauto den Turm des Stadtmuseums verlassen. Am Turm waren Schäden festgestellt worden, die behoben werden mussten. Zugleich ließ die Stadt von dem Unternehmen Pirlet & Partne ein Gutachten zu dem Zustand des Werkes und dessen Standfestigkeit anfertigen. Das ergab...
Neues Fotobuch „Köln in Wirtschaftswunderzeiten“ oder die Magie des Alltags
Cornelia -
Wartende Frauen an der Haltestelle auf dem Neumarkt, zwei junge Männer an einem Spielautomaten, zwei Kölner auf einer Parkbank, am Rhein oder am Flughafen. Auf den ersten Blick zeigen die Fotos von Heinz Held alltägliche Szenen aus dem Leben in Köln. "Das Besondere merkt...
Ausstellungseröffnung: Brasilianische Farben im Rathaus
Die Künstlerin Adria Moura zeigt vom 30. September bis 21. Oktober 2011 Arbeiten mit „Buntstift auf Papier“ – so der Titel der Schau. Zur Ausstellungseröffnung hat auch der brasilianische Generalkonsul Cézar Amaral aus Frankfurt sein Kommen angesagt. Nach der Eröffnung durch die Bürgermeisterin führt...
Gezeichnet ist halb gemalt – „Wilhelm Leibl und die Farbe Schwarz“ im Wallraf
Selten steht das „Wie“ einer künstlerischen Komposition im Fokus einer Ausstellung. Wilhelm Leibl, bekannt geworden durch seine realistische Malerei, widmet sich mit seinen Zeichnungen, von denen 20 in die Ausstellung Eingang gefunden haben, eben diesem Aspekt seiner Malerei. Denn, wie...
Gerhard Richter schenkt London ein Bild – Die Obrist-Köln-Connection
Das Auktionshaus Sotheby’s, wo Richter-Arbeiten in den vergangen Jahren immer wieder zu Rekordpreisen versteigert worden sind, taxiert das 1997 entstandene Doppelbild, eine übermalte Photographie, sehr zurückhaltend auf mehr als 20.000 Euro. Am 30. Juni soll es bei Sotheby's in London unter den Hammer kommen....
Kunst- und Museumsbibliothek gewährt mit neuer Ausstellung einen Blick hinter die Kulissen
"Wir wollen mit der Ausstellung einen Einblick in die Kunst und Museumsbibliothek geben und damit Fragen beantworten wie, was ist die KMB und was macht sie?", so die Direktorin der KMB, Elke Purpus zum Ziel der Austellung. Der Anlass für "Ein Dokumentationszentrum der Kunst"...