Sonntag, April 2, 2023

Kunst

Kunstnachrichten

2000 Jahre im Profil: Sonderausstellung "ZeitTunnel" zur U-Bahn-Archäologie ab 9. November im RGM

Köln | Am morgigen Freitag, 9. November 2012, eröffnet im Römisch-Germanischen Museum (RGM) eine Sonderausstellung zu den Ausgrabungen entlang des Baus der Nord-Süd-Stadtbahn. Unter dem Titel „ZeitTunnel – 2000 Jahre im Spiegel der U-Bahn-Archäologie“ werden bis zum 5. Mai 2013, verteilt auf zwei Ausstellungsräume,...

Nächster "Kölntag" am 1. August

Köln | Am Donnerstag, 1. August 2013, ist wieder "Kölntag". Die Museen der Stadt Köln laden dann wie an jedem ersten Donnerstag im Monat alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln bei kostenlosem Eintritt zum Besuch ihrer Ständigen Sammlungen ein. Außerdem sind die Museen länger...

Der Blick des Fotografen

Köln Ein Besuch bei der Galerie Julian Sander in der Südstadt. Schon in der vierten Generation ist der Kölner Galerist Julian Sander im Kunsthandel tätig. Auch sein berühmter Vorfahre, der Fotograf August Sander, handelte mit Kunst und Antiquitäten. „Oft fand er diese auf dem Land...

Museum Ludwig hinterfragt sich und setzt auf neue Trends

Köln | Sammeln, erforschen, ausstellen – das sind die Hauptaufgaben eines Museums. Doch nach welchen Kriterien erfolgen vor allem Sammeln und Ausstellungen. Dieser selbstkritischen Hinterfragung stellt sich das Museum Ludwig mit der jetzt eröffneten Ausstellung „Transcorporealities“ in seiner Veranstaltungsreihe „Hier und Jetzt“. Das Foyer des...

Odonien: Verhandlungen mit Erotik-Zentrum gescheitert

Köln | aktualisiert 6.6.2012, 15:30 Uhr | Odonien wird künftig keine Veranstaltung mit mehr als 500 Besuchern durchführen können. Die Verhandlungen zu einem zweiten Rettungsweg auf dem Gelände des benachbarten Erotik-Zentrums sind gescheitert. Das erklärte Ehrenfelds Bezirksbürgermeister Josef Wirges gegenüber report-k.de. Aktualisiert: Odonien-Betreiber Odo...

Neues Deutsches Design im Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln | Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) sieht 2019 stark geprägt vom 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses. Mit einer monografischen Schau von und über die „Gruppe Pentagon“ startet das Museum in die Epoche des Neuen Deutschen Design aus den 1980er Jahren. Museumsdirektorin Dr. Petra...

"Süßes: scharf & würzig": Neue Sommerausstellung im Schokoladenmuseum

Köln | Am 21. Mai 2014 eröffnet im Kölner Schokoladenmuseum eine Ausstellung unter dem Titel: "Süßes: scharf & würzig?". Gewürze sind raffinierte Alleskönner und aus der modernen Küche nur noch schwer wegzudenken. Doch wie passen kräftige Gewürze und süße Schokolade zusammen? Was verbindet Kräuter,...

Museumsnacht Köln 2016 – Eine Nacht im Kunstrausch

Köln | Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr NRWs größte Museumsnacht in Köln statt. Am Samstag, 29. Oktober, lädt die Stadt Revue in Kooperation mit der Stadt Köln, von 19 bis 2:59 Uhr, zu insgesamt 47 Stationen ein. Rund 200 Programmpunkte in...

NRW-Förderpreis für Absolvent/innen der Kunsthochschule für Medien Köln

Düsseldorf | Fünf Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) wurden von Kulturministerin Ute Schäfer (SPD) mit dem NRW-Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 25. November 2013 im Ständehaus K21 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf statt. Die Künstlerinnen...

Graphisches Kabinett im Wallraf widmet sich „Dürers Mysterien“

Köln |  Mit der neuen Sonderschau im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums „Dürers Mysterien“ widmet sich das Museum der Entwicklung der Druckgraphik, die am Übergang vom Spätmittelalter zur Neuzeit gleichzeitig ein selbständiges künstlerisches Medium sowie eine bahnbrechenden technische Neuerung darstellt. Fotostrecke: Impressionen von der Sonderschau >> Die Ausstellung...