Art Initiatives Cologne startet Petition gegen den Abriss von Litfaßsäulen als Kunstraum
Köln | aktualisiert | 50 alte Litfaßsäulen in Köln sollen abgerissen werden. Dagegen hat nun die Art Initiatives Cologne eine Petition gestartet. Die Künstler wollen die Säulen als öffentlichen Kunstraum erhalten und haben sie bereits für Plakataktionen genutzt. Erste Kunstsäulen sollen bereits nicht mehr...
Jugendliche analysieren Kollwitz-Kunst in Köln-Chorweiler
Köln | Noch heute steht die Kunst von Käthe Kollwitz für das Portraitieren von Menschen und die Fokussierung auf das einzelne Individuum. Im Rahmen einer Ausstellung Ende 2022 im Käthe-Kollwitz-Museum Köln fotografierte Damian Zimmermann etwa 50 Jugendliche der Kreativwerkstatt "Outline". Diese Portraits wurden den...
Künstler Ai Weiwei wieder in Deutschland
München | Der chinesische Künstler Ai Weiwei ist wieder in Deutschland. Er landete am Donnerstag am Flughafen in München und wurde dort von seinem sechsjährigen Sohn sowie einem großen Medienaufgebot empfangen. Der 57-Jährige will sich dort zunächst medizinisch untersuchen lassen und dann nach Berlin...
Museum Wallraf kooperiert mit Museen in Bonn und Düsseldorf
Cornelia -
Besucher eines der drei Museen haben mit ihrer Eintrittskarte freien Eintritt in die zwei anderen Museen, wenn sie diese innerhalb von vier Wochen besuchen. Diese Regelung hat auch Gültigkeit für Sonderausstellungen. Eine gleiche Kooperation vereinbarten auch die Stadtmuseen in Köln, Bonn und Düsseldorf. So...
Goldene Impressionen im Museum für Ostasiatische Kunst
Cornelia -
Sammlung erstmals aufgearbeitetDie Sammlung japanischer Malerei des Museums für Ostasiatische Kunst wurde in nun mehr fast 100 Jahren zusammengetragen. Erstmals gelang es nun diese Sammlung komplett zu sichten und für eine neue Ausstellung kritisch aufzuarbeiten. Vom 29. Oktober bis zum 5. März 2012 zeigt...
„Vis a vis“ aus Sülz parkt jetzt für immer im Kölnischen Stadtmuseum
Vor dem Kölnischen Stadtmuseum versammelten sich am Montagmittag der Direktor des Kölnischen Stadtmuseums Mario Kramp und sein Stellvertreter Michael Euler-Schmidt um die Rückkehr des einmaligen kleinen, roten Flitzers „Vis à Vis“ gebührend zu feiern. Regenschauer, eine graue Wolkendecke und Blitzlichtgewitter begrüßten den Oldtimer in...
Fotowettbewerb „Familie Mensch 2012“ ausgeschrieben
bjoern -
„Familie Mensch 2012“ wurde von Edward Steichens Fotoprojekt „The Family of Man“ inspiriert, das 1955 in New York eröffnet wurde. Es war eine Sammlung von Fotografien aus der ganzen Welt, die eine fotografische Bestandsaufnahme des menschlichen Seins, der „Conditio Humana“, präsentieren sollte. Daran anknüpfend...
Kölnischer Kunstverein: Das Jahresprogramm 2014
Köln | Während andere deutsche Kunstvereine über schwindendes Interesse und einen Rückgang der Mitgliederzahlen klagen, kann sich der Kölnische Kunstverein nicht beschweren. Fast 300 neue Mitglieder kamen 2013 dazu, nicht zuletzt dank der Vereinsgabe von Rosemarie Trockel. Auch 2014 soll es wieder eine Vereinsgabe...
„Mit leuchtenden Farben“: Ausstellung von Eliana Moravia im Bezirksrathaus Rodenkirchen
Köln | Knallgelbe Sonnenblumen, leuchtend roter Mohn, farbenprächtige Papageien – die Gemälde der Kölner Künstlerin Eliana Moravia stechen durch ihre leuchtenden Farben hervor. Sie zeigt sie vom 8. bis 31. Januar 2014 in einer Ausstellung im Bezirksrathaus Rodenkirchen, Hauptstraße 85.
Die Schau heißt „Mit leuchtenden...
Anselm Kiefer Werk für 1,2 Millionen Euro auf Art Cologne verkauft
Köln | Es war der Megadeal der Art Cologne 2023. Ein Werk von Anselm Kiefer wurde für 1,2 Millionen Euro auf dem Kölner Kunstmarkt verkauft. Wim Wenders porträtierte Kiefer erst kürzlich in einem Film.
Wer ist dieser Anselm Kiefer?
Kiefer, geboren im März 1945, zählt zu...