Der Mensch „Vor dem Gesetz“ im Museum Ludwig – Letzte Ausstellung von Kasper König
Was ist der Mensch? Was sind seine Rechte und was bedeutet Menschenwürde? Was genau heißt eigentlich Menschsein? Das sind nur einige der Fragen, die sich dem Betrachter beim Anblick der gezeigten Werke stellen. Damit will die Ausstellung „Vor dem Gesetz“...
Museum Schnütgen mit großer Sonderschau zu den Heiligen Drei Königen
Köln | Das Museum Schnütgen zeigt vom 25. Oktober 2014 bis zum 25. Januar 2015 eine große Ausstellung mit dem Titel „Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult“. Präsentiert werden rund 130 Leihgaben aus rund 70 Sammlungen und Museen, sowie Kunstwerke aus den...
Karikaturenausstellung: 60 Zeichnungen zum Thema "Politik und Wahlen"
Köln | Am 29. Januar wird um 18 Uhr die aktuelle Karikaturenausstellung “Richtungswahl – und wohin das alles führt – im Spiegel der Karikatur“ in den Räumlichkeiten der Regionaldirektion Köln der AOK Rheinland/Hamburg eröffnet. Burkhard Mohr, Achim Greser, Heribert Lenz, Rainer Ehrt und viele...
„Zerbrechlicher Luxus“ – Römisch-Germanisches Museum zeigt antike Glasobjekte
Köln | Das Römisch-Germanische Museum in Köln hat eine neue Sonderausstellung aufgelegt: „Zerbrechlicher Luxus – Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst“ und zeigt famose Glaskunst aus der römischen, fränkischen und späteren Zeit. Die Einzelobjekte sind Kleinode die begeistern, die Präsentation der Stücke eher lieblos.
---
Fotostrecke:...
Kostenlos ins Museum: Greenpeace mobilisiert gegen „Black Friday“
Köln | Am kommenden Freitag lockt der Handel anlässlich des Trendevents „Black Friday“ wieder mit Sonderangeboten. Greenpeace und das Rautenstrauch-Joest halten gegen den gewünschten Kaufrausch: Sie haben den 23. November zum „Buy nothing-Aktionstag“ erklärt und laden zum kostenlosen Besuch der konsumkritischen Sonderausstellung „Fast Fashion....
Gerhard Richter schenkt London ein Bild – Die Obrist-Köln-Connection
Das Auktionshaus Sotheby’s, wo Richter-Arbeiten in den vergangen Jahren immer wieder zu Rekordpreisen versteigert worden sind, taxiert das 1997 entstandene Doppelbild, eine übermalte Photographie, sehr zurückhaltend auf mehr als 20.000 Euro. Am 30. Juni soll es bei Sotheby's in London unter den Hammer kommen....
Museum Schnütgen restauriert mittelalterliches Stadtbanner
In der Ausstellung „Glanz und Größe des Mittelalters. Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt“ des Museum Schnütgen ist das fragile Textil ab dem 4. November 2011 erstmals wieder zu sehen. Sein Hunderte Jahre altes Material, die dünnen Fäden, Stoffe und Bemalungen, ist...
Ai Weiwei hat Verständnis für seine Festnahme
Berlin | Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat im Rückblick Verständnis für seine Festnahme: "Festgenommen zu werden ist doch gar kein Problem. Wenn man mich heute festnehmen würde, wäre ich nicht mehr so nervös wie noch vor ein paar Jahren", so Ai Weiwei im...
artothek zeigt Grafiken und Video von Katja Davar
„Field trip“ – so heißen in England die geologischen Ausflüge, bei denen Laien vor Ort die Erdgeschichte erkunden. Katja Davar – in London geboren, dort und in Köln lebend und arbeitend – erinnert sich gerne an diese Schulausflüge. In ihrer Arbeit greift sie diese...
Münchener Kunstfund: Berner Kunstmuseum nimmt Erbe an
Berlin | Das Kunstmuseum Bern will das Erbe des Mannes, der in seiner Münchener Wohnung über 1.000 Kunstwerke gehortet hatte, annehmen. Das bestätigte der Stiftungsratspräsident des Museums, Christoph Schäublin, am Montag in Berlin.
Zudem unterzeichnen die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika...