Literatur

Literaturnachrichten

Neues Buch: „Große Kölner Geschichte(n)“ feiert den Kölner Karneval

Köln | Kölner Karneval und Marzellen-Verlag gehören untrennbar zusammen. Regelmäßig öffnet der Verlag ein Türchen zu den eher unbekannten Aspekten der Fünften Jahreszeit. Mit dem jetzt erschienenen Buch „Große Kölner Geschichte(n)“ zeigt er, was einer Kölner Karnevalsgesellschaft – eben der „Großen Kölner“ – wichtig...

Schriftsteller Siegfried Lenz ist tot

Hamburg | Der Schriftsteller Siegfried Lenz ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das teilte sein Verlag Hoffmann und Campe am Dienstag mit. Lenz galt als einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der deutschen Literatur. Für sein Werk, das 14 Romane, 120 Erzählungen, zahlreiche Novellen,...

Caritas: Neues Kinderbuch für eine integrative Gesellschaft

Man muss "realistischerweise zugeben, dass wir von einem völlig selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung noch weit entfernt sind“, erklärt der stellvertretende Kölner Diözesan-Caritasdirektor Dr. Helmut Loggen. Derzeit ist die Caritas mit ihrer Kampagne "Kein Mensch ist perfekt" unterwegs und versucht mit...

Erstes Buch über Kölner Street Art-Szene erscheint Mitte Mai

Köln | "Street Art Cologne", laut Verlag das erste Buch über die Kölner Street Art-Szene, erscheint Mitte Mai im Buchhandel. Als Stadtführer und Nachschlagewerk führt uns das Buch zu Schauplätzen, an denen Street Art-Künstler ihre Spuren hinterlassen haben. Vom großen Wandgemälde bis hin zum...

Kölner Fotografen blicken auf ihre Stadt

Köln Seit die ersten „Lichtbildner“ in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den fortwährenden Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Bekannte Namen wie Theodor Creifelds, Werner Mantz, August Kreyenkamp, August Sander sowie Hugo und Karl Hugo Schmölz haben die Geschichte...

Dagmar Manzel und Gustav Peter Wöhler erhalten Hörbuchpreis

Köln | Die Schauspieler Dagmar Manzel und Gustav Peter Wöhler werden mit dem diesjährigen Deutschen Hörbuchpreises ausgezeichnet. Manzel wird für die Lesung von Christa Wolfs Erzählung "August" als beste Interpretin geehrt, wie der WDR am Donnerstag mitteilte. Wöhler erhält den Preis für die Lektüre...

Vom 8. bis 22. Juni: Brasilianische Autoren und Illustratoren zu Gast in Köln

Köln | Bei den seit 1996 jährlich stattfindenden "Kölner Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen" ist dieses Jahr Brasilien das Gastland, unter anderem vertreten durch Autoren und Illustratoren aus Rio de Janeiro. Vom 8. bis 22. Juni treffen sieben Künstler aus der brasilianischen Kinder- und Jugendliteraturszene...

Inger-Maria Mahlke erhält Deutschen Buchpreis

Frankfurt/Main | Die Berliner Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke ist am Montag mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. Sie erhielt den Preis für ihren Roman "Archipel". Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman...

Unwort des Jahres 2015 ist "Gutmensch"

Darmstadt | Der Begriff "Gutmensch" ist zum Unwort des Jahres 2015 gekürt worden. "Das Wort `Gutmensch` ist zwar bereits seit langem im Gebrauch und wurde auch 2011 schon einmal von der Jury als ein zweites Unwort gewählt, doch ist es im Zusammenhang mit dem...

Besondere Orte in Köln: Hühnerkult und Wetterpilz

Köln | Bernd Imgrund gehört zu den Kölnern, die Einheimische und ihre Gäste zu Orten führen, die selbst Alteingesessene kaum kennen. Damit hat der Kölner Autor und Stadtführer unter anderem bereits bei seinen „111 Orten“-Bücher für Furore gesorgt und eine ganz neue Buchgattung begründet....