Am Samstag, 10. Dezember 2011, um 16 Uhr sind wieder die Nachwuchsdetektive gefragt. Kinder ab sechs Jahren sind eingeladen, in der Zentralbibliothek einen neuen Kriminalfall der Mitrateschau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Grünes Gold" zu lösen. Fünf junge Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Tatjana Hörndler als Hörspiel vor. Es versetzt die jungen Zuschauer ins Jahr 1794, als die Französische Revolution zum Schreckensregiment geworden war. Niemand weiß, wem man noch trauen kann. Auch der junge Rechtsanwalt Nathanael Rugère hält es für möglich, dass sein eigener Vater Coppélis ihn an die Häscher Robespierres verrät. Am Ende kommt Coppélis bei einer Explosion ums Leben. Ein Unfall oder Mord? Die Kinder dürfen nach dem Hörspiel einen Tipp abgeben, wen sie für den Täter halten und haben so die Gelegenheit, ihm oder ihr das Handwerk zu legen. Wer klug kombiniert, kann Publikumsgewinner werden: Er oder sie erhält als Belohnung die Auszeichnung "Die große Leuchte" und einen Sachpreis.

"Fang den Bösen!" ist die kindgerechte Variante des erfolgreichen Formats "Fang den
Mörder!", das im Kölner Gloria Theater bereits im zehnten Jahr präsentiert wird. Britta Weyers moderiert und inszeniert die Show. "Fang den Bösen!" gibt es regelmäßig einmal im Monat immer an einem Samstag.


Infobox:
"Fang den Bösen!" – eine neue Folge der Mitrateschau
10. Dezember 2011, 16 Uhr
Lesesaal der Zentralbibliothek
Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt
Tickets kosten sechs Euro und sind an der Tageskasse erhältlich.

[mc]