Die Sammlung umfasst inzwischen neben der Pop Art, die Russische Avantgarde, mehrere hundert Arbeiten von Pablo Picasso und eine expressionistische Sammlung des Kölner Juristen Josef Haubrich. Dazu hat das Museum deutsche Kunst der 70er und 80er Jahre gekauft. 1986 wurde das Gebäude zwischen Dom, Rhein und Hauptbahnhof eröffnet. Seit November 2000 ist Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Er will den Dialog zwischen der Kunst und den Besuchern fördern – etwa durch die Initiative kunst:dialoge oder mit der filmbar auf der Dachterrasse des Museums. Dort wird in jedem Sommer ein Filmprogramm open air gezeigt.

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
Telefon +49-221-221-26165
Telefax +49-221-221-24114
E-Mail info@museum-ludwig.de
http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag (inkl. Feiertage): 10 – 18 Uhr
jeden ersten Donnerstag im Monat: 10 – 22 Uhr
montags geschlossen

Eintrittspreise
Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig und berechtigen zum Eintritt in die Sammlungsräume und in alle Sonderausstellungen.
Erwachsene: 10 Euro ermäßigt: 7 Euro (Kinder unter 14 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, InhaberInnen des Köln-Passes)
Familien: 20, Euro
Eintritt frei für Kinder unter 6 Jahre
Am ersten Donnerstag im Monat gilt ab 17 Uhr ein um 50 Prozent reduzierter Eintrittspreis für die Sammlung und alle Sonderausstellungen von 5 Euro (ermäßigt: 3,50 Euro).

Infos zu aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserer Rubrik Theater – Kunst/ Museen >>>

[cs]