Karriere

Aktuelle Karrierethemen aus Köln, NRW und Deutschland.

Finanzspritze soll Folgen des doppelten Abiturjahrgangs abfedern

Düsseldorf |  "Die nordrhein-westfälischen Hochschulen sind gut auf den doppelten Abiturjahrgang vorbereitet." Dies geht aus dem ersten Monitoringbericht hervor, den Wissenschaftsministerin Svenja Schulze in Düsseldorf vorgestellt hat. Das Monitoring basiert auf Angaben der Hochschulen. „Erstmals liegt ein Steuerungsinstrument vor, um dort nachsteuern zu können,...

Universität zu Köln vergibt zum Wintersemester 291 Stipendien

Köln | Zum Wintersemester 2012/2013 wird die Universität zu Köln insgesamt 291 Studierendem mit einem Stipendium fördern. Bis zum 21. September 2012 haben die Studierenden die Möglichkeit, sich um eines dieser Stipendium zu bewerben. Bei der Auswahl spielt in erster Linie die Leistung eine...

Workshop zur Studienvorbereitung – Zentrale Studienberatung lädt an die Uni ein

Köln | Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität zu Köln startet am Montag den 01. Oktober 2012 ihre Workshopreihe zur Studienvorbereitung. Herzlich eingeladen sind alle studieninteressierten Schüler, die sich schon vor dem Ende ihrer Schulzeit auf ein Studium vorbereiten möchten. Zusammen mit den Beratern...

Bundesagentur fordert kürzere Ausbildungszeit und will 10.000 Fachkräfte für die Pflege ausbilden

Berlin | Die Bundesagentur für Arbeit fordert im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege eine verkürzte Ausbildungszeit für erfahrene Hilfskräfte. "Eine zweijährige Ausbildung kann durchgängig von der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. Wir wären also in der Lage, innerhalb von zwei Jahren zwischen...

Studie: Deutsche Studenten scheuen Selbständigkeit

Berlin | Deutsche Studenten sind im internationalen Vergleich Gründungsmuffel. Das ist laut der "Welt am Sonntag" das Ergebnis einer Befragung von mehr als 93.000 Studenten weltweit durch die Universität St. Gallen im Auftrag der Beratungsfirma Ernst &Young. Lediglich sieben Prozent der Studenten hierzulande können...

Weiterbildungsmesse im Sartory: 75 Bildungsträger – Mehr Hochschulen

Köln | Die 13. Auflage der Kölner Weiterbildungsmesse buhlt in diesem Jahr besonders um Abiturienten des Doppeljahrganges 2013 – denn die haben die Veranstalter als besonders wichtige Zielgruppe ausgemacht. Gleichzeitig sei aber die Zielgruppe 50 Plus, die ja noch 17 Jahre zu arbeiten habe,...

Buchholz gibt als Bertelsmann-Vorstand auf

Gütersloh | Riesenknall in der deutschen Verlagswelt: Der Vorstandsvorsitzende des größten einheimischen Zeitschriftenhauses Gruner + Jahr ("Stern", "Geo") Bernd Buchholz hat sein Amt als Vorstandsmitglied der Muttergesellschaft Bertelsmann niedergelegt. Das teilte Bertelsmann heute mit. Einzelheiten wurden nicht bekannt. Der 50-Jährige behält aber sein Amt...

Bernhard Vogel lehrt an der Uni Duisburg-Essen

Duisburg/Essen | Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, tritt eine Gastprofessur an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen an. Der 79-Jährige wird nach Angaben der Universität im Wintersemester vor allem im Masterstudiengang "Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung" lehren. Zur...

1. Frauen-Business-Tag: Kontakt, Karriere und Kommunikation

Köln | Unter dem Motto „einsteigen - umsteigen - aufsteigen - vernetzen" lädt die IHK Köln am Dienstag, 25. September, zum 1. Frauen-Business-Tag ein. Die Veranstaltung wendet sich zum einen an Geschäftsfrauen und Managerinnen sowie Firmengründerinnen, die neue Kontakte knüpfen und sich besser vernetzen...

Games-Branche beklagt Fachkräftemangel

Köln | Die Computerspiele-Branche in Deutschland klagt über fehlende Mitarbeiter. "Die Industrie sucht händeringend Fachkräfte in fast allen Bereichen", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware, Maximilian Schenk, am Donnerstag auf der Messe Gamescom. Es fehle Personal in den kreativen Berufen, dem IT-Bereich sowie...