Last-Minute Ausbildungsplatzvermittlung der IHK war erfolgreich
In diesem Jahr meldeten 327 Unternehmen vom 1. August bis zum 16. September 2011 insgesamt 498 freie Ausbildunsgsplätze, gleichzeitig riefen 1.078 Bewerber bei der IHK Köln an, um sich über freie Ausbildungsplätze zu informieren. Gregor Berghausen, IHK-Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung stellte fest: "Unsere...
SummerSchool 2011 im Museum: Reinschnuppern in den Traumberuf
Bereits zum fünften Mal findet in Köln die „Summerschool“ statt. Das Projekt, von Karin Rottman vom Museumsdienst Köln ins Leben gerufen, richtet sich in erster Linie an Schüler der Jahrgangsstufen 10-13. Die Idee hatte Rottmann während den Sommerferien: „Die Frage nach der Berufswahl ist...
BiZ: Über BWL, Journalismus und Studienfinanzierung informieren
Am Dienstag, dem 7. Juni, um 15:30 Uhr, erläutert Dieter Böttcher die unterschiedlichen Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften, stellt Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen vor und beleuchtet den Arbeitsmarkt für Absolventen. Dr. Rolf Lachmann widmet sich dem Journalismus und seinen strukturellen Umbrüchen. Er erläutert, welche Zugangswege es gibt,...
Vorträge zu Berufs- und Studienwahl: Über Biologie, Chemie und Ingenieurwissenschaften
Biologie und Chemie haben ein enormes Potenzial für die Forschung. Viele Entdeckungen bereichern Wirtschaft und Alltagsleben, andere sind umstritten und fordern die Gesellschaft heraus. Welche Studiengänge und Berufsausbildungen es rund um die Lebenswissenschaften und die Chemie gibt, erläutert Abiberater Dr. Rolf Lachmann, am Mittwoch,...
Neuer Eignungstest soll mehr Frauen in die Berufsfeuerwehr locken
Cornelia -
"Wir brauchen leistungsstarke Männer und sehr leistungsstarke Frauen", betonte heute Stephan Neuhoff, Direktor der Berufsfeuerwehr Köln. Derzeit liegt der Frauenanteil in der Berufsfeuerwehr deutschlandweit gerade einmal bei einem Prozent. In Köln arbeitet sogar nur eine Frau. Unter den 1.500 Bewerbern der letzten zehn Jahre...
Mehrsprachige Berufsbörse wirbt um junge Migranten
An rund 25 Ständen präsentieren sich verschiedene Handwerksberufe und können von den Jugendlichen selbst erkundet werden. Darunter sind unter anderen die Berufe Elektroniker, Anlagentechniker, Sanitär-/Heizungs-/Klimatechniker, Tischler, Raumausstatter, Maler/Lackierer und Feinwerkmechaniker. Beratungsteams von Arbeitsagentur und Handwerkskammer stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Börse soll die Jugendlichen...
Gründer- und Nachfolgetag in der IHK Köln
Cornelia -
Auf der Messe präsentieren und beraten Experten potenzielle Existenzgründer und interessierte Unternehmer aus Köln und der Region. Dazu können die Besucher Fachvorträge besuchen. Organisiert wird der Informationstag von dem Verein "Unternehmerstart Köln". Der Eintritt ist frei. Gründer- und Nachfolgetag8. Juli 2011, 13 bis 18...
Verwaltungsgericht Köln: Doktortitel zu Recht entzogen
Cornelia -
Das Institut vermittelte jahrelang Promotionskandidaten an Hochschulprofessoren gegen Zahlung von Honoraren. Der Kläger wurde deswegen mit Urteil des Landgerichts Hildesheim vom 14.07.2008 wegen Bestechung in 61 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten sowie einer Gesamtgeldstrafe von 300 Tagesätzen zu je...
Kölner Physiker erhält Max-Planck-Medaille
bjoern -
In seiner Forschung beschäftigt sich Professor Zirnbauer vor allem mit der Rolle von Symmetrien und symmetrischen Räumen in der statistischen Beschreibung von Atomkernen, chaotischen Quantensystemen und ungeordneten Elektronen. Die Max-Planck-Medaille wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Leistungen auf dem Gebiet der Theoretischen Physik...
NRW-Akademie der Wissenschaften und Künste: 2 Kölner werden aufgenommen
Cornelia -
In der Klasse der Naturwissenschaften und Medizin werden als ordentliche Mitglieder Professor Dr. med. Reinhard Büttner, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik Köln, und Professor Dr. Thomas Langer vom Institut für Genetik berufen. Damit kommen zwei der drei neuen Mitglieder in dieser...