Laschet und Hintze wieder ins CDI-Präsidium gewählt
Düsseldorf | CDU-Landeschef Armin Laschet und der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe im Bundestag, Peter Hintze, sind in Rom erneut in das Präsidium der Christdemokratischen Internationale (CDI) gewählt worden. Laschet, der bislang Schatzmeister des Weltverbandes war, und CDI-Vizepräsident Hintze behalten ihre Ämter für weitere drei Jahre,...
NRW bekommt 35 Millionen Euro zur Unterstützung belasteter Eltern
Düsseldorf | Das Land NRW erhält bis 2015 insgesamt 35 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Unterstützung werdender Eltern und Familien mit Kleinkindern. Die Gelder sollen in den Aus- und Aufbau der Netzwerke zur frühen Hilfe und in den Einsatz von Familienhebammen investiert werden, wie...
Piraten dringen auf Reform des Urheberrechts – private Tauschbörsen im Internet vor
Düsseldorf | In der Diskussion über Änderungen am geltenden Urheberrecht legen nordrhein-westfälische Piraten nun konkrete Reformvorschläge vor. Für Zündstoff könnten unter anderem die Legalisierung privater Tauschbörsen im Internet und die Forderung nach einem Weiterverkauf digitaler Inhalte sorgen. Darüber hinaus sollen aber auch die...
SPD und Steinbrück dementieren Medienbericht: Entscheidung über Kanzlerkandidaten nicht gefallen
Berlin | Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat einen Bericht dementiert, wonach in der SPD-Troika entschieden sei, dass er als Kanzlerkandidat für die Sozialdemokraten in den Wahlkampf 2013 ziehen soll. "Nichts ist entschieden, das sind alles ungelegte Eier", sagte Steinbrück der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe)....
Bundesrat stoppt umstrittenes Meldegesetz
Berlin | Der Bundesrat hat das im Sommer vom Bundestag beschlossene umstrittene Meldegesetz gestoppt. In der Länderkammer wurde heute einstimmig beschlossen den Vermittlungsausschuss anzurufen. Der vom Bundestag Ende Juni ohne Aussprache gebilligte Gesetzentwurf sah vor, dass die Meldeämter Daten wie Name und Anschrift an...
Gabriel lobt CDU-Länder für Zustimmung zur Frauenquote
Berlin/Dormtnund | Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat das Votum des Bundesrats für eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten großer Firmen begrüßt. Mit Blick auf die Länder mit CDU-Regierungsbeteiligung, die ebenfalls für die Quote gestimmt hatten, sagte er am Freitag in Dortmund: "Es zeigt, dass es...
Bundesgerichtshof: Post muss NPD-Zeitschrift austragen
Karlsruhe | Die Deutsche Post muss eine Publikation der rechtsextremen Partei NPD austragen. Das urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. Geklagt hatte die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag.
Die Post hatte sich geweigert die Postille "Klartext" an Haushalte in Leipzig zu verteilen, das Landgericht...
Bundesrat stimmt für gesetzliche Frauenquote
Berlin | Der Bundesrat hat am Freitag für die Einführung einer gesetzlich festgelegten Frauenquote für Führungskräfte gestimmt. Die Vorlage der Hamburger SPD-Regierung wurde in der Länderkammer auch von den CDU-regierten Bundesländern Saarland und Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Gesetzesinitiative soll nun im Bundestag beraten werden.
Die Hamburger...
Bundesrat stoppt umstrittenes Meldegesetz
Berlin | Der Bundesrat hat das im Sommer vom Bundestag beschlossene umstrittene Meldegesetz gestoppt. In der Länderkammer wurde am Freitag einstimmig beschlossen den Vermittlungsausschuss anzurufen. Der vom Bundestag Ende Juni ohne Aussprache gebilligte Gesetzentwurf sah vor, dass die Meldeämter Daten wie Name und Anschrift...
Angst vor Unruhen: Obama-Regierung schaltet TV-Spots in Pakistan
Washington/Islamabad | Die US-Regierung von Präsident Barack Obama hat aus Sorge vor möglichen Unruhen nach der Veröffentlichung des islamfeindlichen Mohammed-Videos TV-Spots in Pakistan geschaltet. Wie eine Sprecherin des US-Außenministeriums mitteilte, wurde Sendezeit bei sieben TV-Stationen gekauft. In den Spots sind Obama und Außenministerin Hillary...