Uni Köln nimmt Doktorgrad FDP-Bundestags-Abgeordnetem zurück
Cornelia -
Eine umfangreiche Prüfung habe ergeben, dass bei der Anfertigung der Dissertation in erheblichem Umfang wissenschaftliche Zitierpflichten nicht hinreichend beachtet wurden. Dies gab nun die Universität zu Köln bekannt. Im Mai des vergangenen Jahres waren auf der Internetplattform VroniPlag Plagiatsvorwürfe gegen die Dissertation „Ökologische Modernisierung...
DGB fordert am 1. Mai Demonstrationsverbot für Rechte
Cornelia -
Als "unerträgliche Provokation" empfindet der Deutsche Gewerkschaftsbund Köln-Bonn die Demonstrationsanmeldung einer laut DGB rechten Gruppierung für den 1. Mai in der Bonner Innenstadt. „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, den werden wir uns nicht nehmen lassen. Wir werden demonstrierend durch...
Ver.di ruft zu Protesten zur Telekom-Hauptversammlung auf
Cornelia -
Anlässlich der Hauptversammlung der Deutschen Telekom am 12. Mai in Köln fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Aktionäre auf, ihrer sozialen Verantwortung als Eigentümer gerecht zu werden und für eine erfolgversprechende Geschäftspolitik einzutreten. „Standortverlagerungen in Deutschland und die gewerkschaftsfeindliche Haltung bei T-Mobile USA können...
INSA: SPD baut Vorsprung deutlich aus
Berlin | Eine Woche nach der Bundestagswahl hat die SPD in der Wählergunst ihren Vorsprung vor der Union deutlich ausbauen können.
Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 28 Prozent, das sind...
Bundeskabinett beschließt neue Einreiseverordnung
Berlin | Das Bundeskabinett hat die neue Einreiseverordnung am Freitag wie erwartet beschlossen. Die Entscheidung sei im "Umlaufverfahren" getroffen worden, teilte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer mit. Demnach sind alle Einreisenden ab dem 1. August verpflichtet, bei Einreise über einen Nachweis zu verfügen.
Dies kann...
Verband bemängelt Unterstützung für Sexarbeiter in Pandemie
Berlin | Der Berufsverband erotische & sexuelle Dienstleistungen (BesD) vermisst in der Coronakrise politische Fürsprecher für Sexarbeiter. "Wir sind die ersten, die im Lockdown schließen müssen und die letzten, die wieder arbeiten dürfen, auch wenn wir faktisch nicht mehr oder weniger Viren übertragen", sagte...
Grüne: EU und Bund müssen auf Pandemiewirtschaft umschwenken
Berlin | Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern und den Beratungen der EU-Kommission mit den Pharmaunternehmen fordern die Grünen eine systematischeren Umgang mit der Coronakrise. Bundeswirtschaftsminister Altmaier droht Impfstoffherstellern mit rechtlichen Konsequenzen
"Die Bundesregierung und die EU müssen endlich umsteuern und eine Pandemiewirtschaft etablieren",...
UBA-Präsident fordert Verbrenner-Verbot
Berlin | Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Dirk Messner, hat ein Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gefordert. "Kalifornien hat es vorgemacht", sagte Messner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Ein Verbot von Neuzulassungen für Diesel und Benziner ab 2035 halte ich für eine gute Idee."
Im...
Coronavirus-Verdacht bei Thüringer CDU-Abgeordnetem nicht bestätigt
Erfurt | Der Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion bei einem Abgeordneten der CDU-Fraktion im thüringischen Landtag hat sich nicht bestätigt. Das teilte der Parlamentarische Geschäftsführer der thüringischen CDU-Landtagsfraktion, Andreas Bühl, am Dienstagabend über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Damit kann die Ministerpräsidenten-Wahl im Erfurter Landtag am...
Bundeskanzlerin mit G7-Gipfel "sehr zufrieden"
Biarritz | Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zufrieden mit dem Ablauf des G7-Gipfels im französischen Biarritz gezeigt. Der dreitägige Gipfel sei mit vielerlei Andockformaten "wirklich gut genutzt" worden, sagte Merkel am Montagmittag kurz vor dem Abschluss des Treffens. Auch die Möglichkeiten für bilaterale Gespräche...