Köln | Report-k.de bat alle Kandidaten für den Stadtrat ein Profil auszufüllen. Hier das Profil der Kandidatin Hanna Parnow die für Die Linke antritt…

Ich bin…

Hanna Parnow

Familienstand… ledig, keine Kinder

Beruf… Wirtschaftspsychologin, Mediatorin

Parteimitglied… Kandidatur über offene Liste bei DIE LINKE, kein Mitglied

Ich bin sozial engagiert beim Notruf für vergewaltigte Frauen e.V.

Ich bin kulturell engagiert in meinem eigenen Café: cafe-fatsch.de

Ich bin schon in der Kommunalpolitik/Bezirkspolitik aktiv als… Ich war in der Kommunalpolitik in Bergisch Gladbach bei der KIDITIATIVE

Seit 2007

In der Kommunalpolitik/Bezirkspolitik engagiere ich mich, weil ich das für eine reale Möglichkeit sehe, gesellschaftspolitische Entwicklungen mit zu gestalten und Entscheidungen sozial mit zu prägen.

Mein Fokusthema im Rat/BV in der nächsten Wahlperiode wird sein… Geschlechtergerechtigkeit, Stadtentwicklung.

Ich bin darin kompetent, weil… ich seit Jahren in dem Bereich forsche, lehre und politisch aktiv bin

Demokratie ist für mich… die zurzeit beste unter den schlechten Lösungen, aber eine gute Basis auf dem Weg zu einer Konsensgemeinschaft

Bürgerbeteiligung ist für mich… essentiell, kann aber nur funktionieren, wenn es auch reale Auswirkungen hat und kein Feigenblatt ist.

Ich werde mich besonders einsetzen für

Heranwachsende

20-30

31-40

Ich digital…

Das Internet ist für mich… eine essentielle Quelle der Nachrichtenversorgung, Informationsbeschaffung und politischen Einflussnahme.

Ich bin sozial vernetzt bei

Facebook

Twitter

google +

andere/weitere: Instagram, last.fm

Köln ist digital gut aufgestellt, weil in einer Großstadt der Sog, der Anspruch der Nutzer_innen groß ist.

Köln ist nicht digital gut aufgestellt, weil Bürgerbeteiligung im Internet von Rat und Verwaltung nicht beachtet wird.

Autor: Andi Goral