Die Kölner Galerie Martina Kaiser zeigt Arbeiten von Johanna Wiens: Der besondere Blick auf den urbanen Raum
Köln Die Stadtansichten der Künstlerin Johanna Wiens bieten eine besondere Perspektive auf den urbanen Raum. Von ganz oben geht der Blick der Düsseldorferin auf ihre Heimatstadt und auf die Metropolen der Welt. Zu sehen gibt es ihre Arbeiten noch bis zum 11. März bei...
Zu Besuch in der Galerie Floss & Schultz in der Südstadt: Ein Kunstort für Begegnungen im Hinterhof
Köln Etwas versteckt in einem Hinterhof liegen an der Steinstraße in der Kölner Südstadt die Räume der Galerie Floss & Schultz. Diese wurden ursprünglich von einer Schreinerei genutzt. Später übernahm ein Fotograf den Ort und gestaltete ihn durch einen aufwendigen Umbau zu seinem Atelier...
Zu Besuch bei Dennis Hochköppeler und Jakob Pürling an der Jülicher Straße: Vom Studium direkt zur eigenen Galerie
Köln Kennengelernt haben sich der gebürtige Mönchengladbacher Dennis Hochköppeler und der gebürtige Kölner Jakob Pürling beim gemeinsamen Studium der Kunstgeschichte in der Domstadt. 2009 beginnen die beiden Studenten ihre Arbeit als studentische Hilfskräfte beim Projektraum Drei, der die Gegenwartskunst im Fokus hat. „Dass wir...
Zu Besuch bei der Galerie Khoshbakht: Ein Jurist mit dem Blick für die Kunst
Köln Eigentlich wollte der Kölner Manoucher Khoshbakht nach dem Abitur Kunstgeschichte studieren. Doch eine Deutschlehrerin brachte ihn mit dem Hinweis, dass dies brotlose Kunst sei, von seinem Vorhaben ab. So entschied sich der Abiturient für ein Jurastudium – zunächst in Köln und später an...
Zu Besuch bei der Galerie JUBG: Musik trifft Bildende Kunst
Köln Ein umfangreiches gemeinsames Projekt hat den Musiker Jens Uwe Beyer und den Maler Albert Oehlen zusammengebracht. „Es ging um eine künstlerisch gestaltete Schallplattenbox mit sechs Stunden Musik. Diese stammte von mir, Albert war für das Cover zuständig“, erinnert sich Beyer, der schon zuvor...
Zu Besuch bei der Galerie Martina Kaiser: Ein besonderer Ort für die Kunst
Köln Wer die Kölner Galerie Martina Kaiser an der Bismarckstraße 50 durch den Innenhof betritt, kommt an einen besonderen, geschichtsträchtigen Ort: Ursprünglich war das heute denkmalgeschützte Gebäude eine Kartonagenfabrik. 1983 wurde es durch die Architekten Thies Marwede und Prof. Schneider-Wesseling zu einem Galerie- und...
Art Cologne: Zu Besuch bei den Kölner Galerien
Köln Die Kunstmesse "Art Cologne" öffnet ab dem 17. November ihre Pforten für alle Kunstfans.
Die "Art Cologne" ist weltweit die älteste Messe für zeitgenössische Kunst – in diesem Jahr öffnet sie zum 55. Mal ihre Pforten für die Besucher. Mehr als 190 Galerien und...
Besuch bei der Galerie Anja Knoess: Von der Möbelrestauratorin zur Galeristin
Köln Dass sie beruflich etwas mit Kunst machen wollte, stand bei Anja Knoess schon immer fest. Zunächst absolvierte sie eine Ausbildung als Möbelrestauratorin und studierte später in Köln Kunstgeschichte. Seit 1997 ist die Kölnerin bei Galerien und im Handel mit zeitgenössischer Kunst tätig. Der...
Galerie Martina Kaiser: Alexander Höller kehrt zurück nach Köln
Köln | Der Münchener Künstler Alexander Höller gehört zu den Stars der zeitgenössischen jungen Kunst in Deutschland. Inzwischen hat der 26-Jährige auch ein internationales Publikum erreicht und war unter anderem bei der Art Miami, bei der Expo Chicago und bei der Art Korea mit...
Kölner Köpfe und ihre Orte: Jan Wellem
Köln Die Rivalität zwischen der Domstadt und der Landeshauptstadt wird auf beiden Seiten liebevoll gepflegt. Und so verwundert es ein wenig, auf Kölner Stadtgebiet ein Denkmal für einen Düsseldorfer Stadthelden zu finden. Es befindet sich am Eingang zum Mülheimer Stadtgarten, wo auch eine Straße...