Kölner Köpfe und Orte: Trude Herr
Köln | In dem kleinen Park vor dem durch ein Gerüst verhüllten Bürgerhaus Stollwerck ist auch im Winter mächtig was los. Das sonnige Wetter zieht die Menschen in der Südstadt nach draußen.
Viele Pänz vom benachbarten Kindergarten toben durch den Park, dem eine bekannte...
Kölner Köpfe und ihre Orte: Der Heilige Heribert
Köln | Er war ein Freund von Kaiser Otto III. und hat als Reichskanzler Maßstäbe gesetzt. Er legte durch die Ansiedlung von Benediktinern und die Gründung der Abtei Deutz 1002 den Grundstein für die Ausdehnung und die Blüte des Rechtsrheinischen.
Seine sozial-karitative Arbeit war...
Zu Besuch bei der Galerie Pamme-Vogelsang: Vom Bonsai-Geschäft zum modernen Kunstort
Köln Genau gegenüber des Kölnischen Kunstvereins liegt die Galerie Pamme-Vogelsang an der durch die Riphahn-Gebäude geprägten Hahnenstraße unweit des Neumarkts. „Früher war das hier ein Blumengeschäft, das sich auf den Verkauf von Bonsais spezialisiert hatte. Wir haben die denkmalgeschützten Räume 2008 für die Eröffnung...
Kölner Köpfe und Orte: Leonhard Tietz
Köln | Wie ein mächtiger Palast wirkt das Kaufhaus im Herzen der Kölner Innenstadt – es liegt genau an dem Ort, an dem mit der Schildergasse und der Hohe Straße zwei der meist frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands und Europas aufeinandertreffen.
Nach den Lockdowns und der...
Kölner Köpfe und ihre Orte: Hans Imhoff
Köln | Das Kölner Schokoladenmuseum gehört zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Kaum ein Tourist verzichtet auf den Besuch im ehemaligen preußischen Zollamt an der Nordspitze des Rheinauhafens. Dabei stieß der Kölner Schokoladenfabrikant Hans Imhoff mit seiner Idee, aus seiner umfangreichen Sammlung in Sachen...
GAA Gallery Köln: Eine Galerie als Brücke zwischen den Kontinenten
Köln Das Interesse für die Kunst wurde bei Alexandra Hecker schon früh geweckt. „“Meine gesamte Familie beschäftigt sich mit Kunst, unter anderem als Künstler, Kunsthändler und Sammler“, berichtet die Kölner Galeristin. Trotzdem entschied sie sich nach dem Abitur in den USA zunächst für eine...
Kölner Köpfe und Orte: Maria Clementine Martin
Köln | Es gibt Marken und Produkte, die ganze Generationen geprägt haben. Dazu zählt mit Sicherheit auch der eng mit Köln verbundene „Klosterfrau Melissengeist“.
Der Kräuterelixier mit seinen gut 79 Prozent Alkoholgehalt wurde von Tanten und Großmüttern gerne zu jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit...
Kölner Köpfe und ihre Orte: Adele Rautenstrauch
Köln | Prominent in unmittelbarer Nähe zum Neumarkt gelegen, bietet das Rautenstrauch-Joest-Museum seinen Besuchern eine spannende Reise zu den Kulturen der Welt. Schon der große indonesische Reisspeicher im Foyer beeindruckt die Gäste im modern gestalteten Haus. Er stammt von der Insel Sulawesi und ist...
Der Reitergeneral und die hochnäsige Magd
SERIE: Kölner Köpfe und Orte
Köln | In der neuen Serie „Kölner Köpfe und Orte“ blicken wir auf Persönlichkeiten in der langen Geschichte der Domstadt. Diese hat Feldherren und Politiker genauso hervorgebracht wie herausragende Wirtschaftsführer und Sportler oder bekannte Künstler und Kulturschaffende. In der ersten...
Zu Besuch bei der Galerie Norbert Arns: Vom Künstler zum Galeristen
Köln Wenn der Kölner Galerist Norbert Arns seine aktuelle Ausstellung mit Helena und Horst Münch betrachtet, wird für ihn auch ein eigenes Stück Lebensgeschichte sichtbar: „Ich war Mitte der 90er Jahre für anderthalb Jahre der Assistent von Horst Münch und wir haben damals an...