Archiv: Session 2003/2004

Et Rumpelstilzche gerührt ob der Begeisterung der KG Unger Uns

So freute sich das Rumpelstilzche bei den Freunden von Unger UnsIm Congress Saal der Köln Messe hören auch um 23:30 Uhr die Jecken Unger Uns, dem Rumpelstilzche zu und quittieren seinen feinen Humor mit viel Applaus und Gelächter. Vielleicht mag es auch daran liegen,...

1/2 Glas Bier fürs Botterblömche

In der Literatenbar gab es eine Ordensübergabe. Literat Gerd Wodarczyk (rechts) übergab den Sessionsorden der blauen Funken an den schnellsten Kellner Heinrich Nelles. Ein grandioses Bild, das das Publikum der Sitzung sofort in seinen Bann gezogen hat. Auch eine Beförderung gab es heute. Der Literat der...

Die tollste Straßensause der Republik

Markus Ritterbach, designierter FK-Chef beim Startschuß zum Straßenkarneval, links neben ihm Bürgermeisterin Sho-Antwerpes.Triumphaler Empfang für das Dreigestirn: Jungfrau Claudia, Prinz Walter II, Bauer Uli und Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma. Bauer Uli voll in Fahrt, hinter ihm freut sich Sigrid Krebs vom Festkomitee Kölner KarnevalStille, liebliche Freude...

Lernen Sie Kölsch, nein nicht trinken, lesen und sprechen

  Jot, kennen Sie die drei Bedeutungen, wenn Sie ein Kölner fragt "wie isset"? Nein, dann wird es höchste Zeit Sprache und Mentalität kennen zu lernen. Also "wie isset" Antwort 1:  "jot" = Danke , gut; Antwort 2 "jot" = Danke, nicht so gut; Antwort...

Leiter der Blauen Funken Kindergruppe mit dem höchsten Orden ausgezeichnet.

  Das ist schon ein beeindruckendes Bild in der Kulisse des Gürzenich, blau und weiß funkelt es im gleißenden Scheinwerferlicht und keiner ist so gewandt in der Konversation wie Fro T. Kuckelkorn, Präsident und Kommandant der blauen Funken in Moderation und Herzlichkeit der Präsentation. Auch...

Löstige Paulaner haben viel Spaß am Stippeföttche

Alle Mann auf der Bühne, da wirds dann ganz schön eng in der Kölner HofburgKostümsitzung, die lockerere Variante, stimmungsvoll und irgendwie intimer, vielleicht liegts auch am Saal im Dorint Kongress Hotel, sind die Sitzungen hier. Im Foyer treibt sich schon viel karnevalistisches Volk herum,...

Stromlose Adern zucken zu den Höhnern in der festlichen Flora

Festlich ist die Flora so in der Nacht, und jetzt machen Sie für einen Augenblick die Augen zu, hören tä tä und machen Sie wieder auf, dann sind Sie, wenn Sie jetzt noch den Kiesweg unter sich knirschen hören, mitten in der Szenerie   Auch heute...

Die Kölsche Sitzung der Ostermann Gesellschaft im heimischen Saal

Der Elferrat im Chorgestühl mit OstermannkopfIm kleineren, im Ostermann Saal feierte die Willi-Ostermann-Gesellschaft unter der Leitung von Peter Schmitz-Hellwing ein rauschendes Fest. Helmut Schneider bekam den goldenen Verdienstorden des Festkomitees Kölner Karneval verliehen. Laudator war Helmut Urbach. Der Saal ausverkauft, die Stimmung rauschend. Start...

Raketensalven bei der Kostumsitzung der Großen Allgemeinen KG

Aki van Halen, ein Programm mit Überlänge, Frau und Mann wollten ihn nicht mehr gehen lassen   Vielleicht vorab, bevor in die Stimmung der Sitzung eintauchen ein Lob an die Macher und Gestalter des Programmheftes und des Ordens. Das Programmheft modern mit einem sehr netten Titelbild...

Ganz Brück im jecken Fieber

Der evangelische Pfarrer der Brücker Johanniskirche und Marathonmann Denberg (links) und sein katholischer Kollege Pastor, Hans-Peter Kippels von St. Hubertus und Gereon. Die beiden geistlichen Herren hatten sichtlich Lampenfieber... Dicke Schneeflocken, still und star liegt Brück... TATÄTATÄ. Brück im jecken Fieber, im Festzelt tropische Temperaturen, Bier...