K-Wirtschaft

Nachrichten, Berichte und Porträts über die Wirtschaft in Köln: Industrie, Start-ups, KMU, IHK zu Köln, Handwerkskammer zu Köln und mehr.

Bettensteuer: Dortmund will Nutzerdaten von Buchungsplattformen – zieht Köln nach?

Köln | Die Stadt Dortmund, die zum ersten November 2014 erneut eine "Bettensteuer" in Höhe von 7,5 Prozent eingeführt hat, verlangt von Internet-Buchungsplattformen für private Unterkünfte die Herausgabe von Nutzerdaten. Ob sich die Stadt Köln, die zum 1. Dezember ihre ebenfalls geänderte Kulturförderabgabe erhebt,...

Karneval-Stilblüten 2021: Ja, wo fahren die 3 denn hin?

Köln | Es ist Januar. Januar in Köln ist gleichbedeutend mit Karnevalssession. Daher will die Stadt Köln und das Kölner Festkomitee auch nix, aber auch gar nix absagen. Aber anstatt jeckem Treiben, treibt das Festhalten an dieser Session immer wildere Blüten. Heute: Marketing von...

Kölner Arbeitsmarkt Dezember: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit fünf Jahren

Köln | Für den Dezember 2016 verzeichnet die Agentur für Arbeit die niedrigste Arbeitslosigkeit seit fünf Jahren. Das teilt der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit am heutigen Dienstag, 3. Januar, mit. Insgesamt entsprechen die 46.411 arbeitslosen Kölner im Dezember 2016 einer Quote von 8,1...

IHK Köln: Kritik an den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Köln | Die Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK) zeigte heute ihre Schwerpunkt-Themen für das kommende Jahr auf, die denen von 2013 in vielen Bereichen ähneln. Man beklagt die schlechte Infrastruktur und stellt fest, dass die geplanten 1,25 Milliarden Euro, die die Bundesregierung jährlich ausgeben...

Das Kölner Gastgewerbe feiert seine frischgebackenen Fachkräfte im Maritim

Köln | Gestern war ein Abend der Freude für viele Auszubildenden des Kölner Gastgewerbes, die die erfolgreiche Abschlussprüfung 2013 bestanden haben. 210 waren mit ihren Verwandten und Freunden ins Maritim Hotel, aufgehübscht in feinstem Zwirn und edlen Sommerkleidern, gekommen um ihre Lossprechung zu feiern....

Laurenz Carré verkauft

Köln | In Köln entsteht an feinster Adresse zwischen Dom und Rathaus ein saniertes Stadtquartier. Der Sanierer die Gerchgroup verkaufte das Laurenz Carré jetzt an die Corestate Capital Group S.A. und will das Gesamtobjekt an diesen Investor aus Luxemburg schlüsselfertig übergeben. Das Unternehmen Gerchgroup, dass...

IHK Köln präsentiert Konjukturumfrage Winter 2014/15

Köln | „Wir haben eine gute Lage, aber doch mit gewissen Einschränkungen“, so fasst Ulf Reichardt, Hauptgeschäftsführer der Kölner IHK, die Ergebnis der heute vorgestellten Konjuktur-Umfrage für den Winter 2014/15 für ihren Kammerbezirk. Demnach melden 41 Prozent der 812 Unternehmen, die an der Umfrage teilnahmen...

HWK Köln: Dieselfahrverbot in Köln nicht erforderlich

Köln | Die Handwerkskammer zu Köln (HWK) sehe keine Notwendigkeit für ein Dieselfahrbot in Köln. Wichtiger sei ein integrierter Handlungsansatz für den Luftreinhalteplan. Dr. Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln und Mitglied der Steuerungsgruppe zum Luftreinhalteplan (LRP) Köln: „Wir brauchen in Köln kein Dieselfahrverbot....

RWE rechnet 2013 mit deutlich höheren Strompreisen

München | Deutschlands größter Stromproduzent RWE rechnet mit einem drastischen Anstieg der Strompreise im kommenden Jahr. Die Stromrechnung für den Durchschnittshaushalt könne "2013 um zehn Prozent und mehr steigen", sagte RWE-Chef Peter Terium der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Für eine Durchschnittsfamilie könne dies eine Zusatzbelastung...

„Büromarktbericht 2012“ für Köln vorgestellt – Mieten stabil, stärkste Nachfrage aus dem Mittelstand, weniger Großvermietungen als in 2011

Köln | Larbig und Mortag Immobilien, eines der fünf großen Unternehmen für gewerbliche Immobilienvermittlung in Köln, stellte heute seinen „Büromarktbericht 2012“ vor, der sich auf eigene Datenerhebungen auf dem Kölner Büroimmobilienmarkt stützt und Zahlen zu Kaltmietpreisen, Leerständen, durchschnittlichen Nebenkosten sowie zur Nachfrage von Büroimmobilien...