Spielplatz im Stadtwald saniert – Sportstätten beteiligen sich mit 15.000 Euro
15.000 Euro spendeten die Kölner Sportstätten, die das RheinEnergieStadion und fünf weitere Kölner Sportstätten betreibt. Mit dem Geld wurde ein Seilkletterzirkus (6m x 11m) errichtet – ein neues Highlight für den Spielplatz, den viele Kinder aus Köln und der Region wegen der unmittelbaren Nähe...
Handwerker dürfen wieder ohne Plakette in die Umweltzone – Grüne üben scharfe Kritik
Ab sofort können Inhaber eines sogenannten Regio-/Handwerkerparkausweises wieder ohne Umweltplakette und Einzelausnahmegenehmigung die Kölner Innenstadt befahren. Möglich wird dies durch die Neufassung des Luftreinhalteplanes der Bezirksregierung Köln, der diese Sondergenehmigung bis 31.12.2010 vorsieht. Die Neufassung geht unter anderem auf eine Forderung des Ministeriums für...
Das neue Cologne Bonn Cargo Center eröffnet
Strategisches Investment
Die Flughafengesellschaft hat für das CBCC rund 25 Millionen Euro investiert. Das Bauwerk steht für die stärkere Fokussierung des Managements auf die allgemeine Luftfracht. „Neben dem Passagierverkehr und der Express-Fracht soll die allgemeine Luftfracht zur dritten tragenden Säule unseres Geschäftsmodells werden“, sagte...
DITIB in Übergangsmoschee umgezogen
Am heutigen Sonntag fand in dem Gebäude die letzte Veranstaltung statt, danach wird das Gebäude nicht mehr genutzt. Die Übergangsmoschee auf der Herkulesstr. 42 wird bis zur Fertigstellung des Neubaus für die Vereinsaktivitäten benutzt. Die offiziellen Vorarbeiten zum Abbruch des Gebäudes auf der Venloer...
Toyota-Allee in Köln-Marsdorf wird ausgebaut
Während der Bautätigkeiten wird die Toyota-Allee zwischen Horbeller Straße und Württembergische Allee zur Einbahnstraße in Richtung Frechen. Der Verkehr aus Richtung Frechen wird in den ersten zwei Wochen, also vom 6. bis 19. April, ab der Bachemer Straße über Bonnstraße, Holzstraße, Dürener Straße und...
Kölner IHK Chef ist jetzt Vizepräsident des DIHK
Neuer DIHK-Präsident ist Hans Heinrich Driftmann, Chef des Elmshorner Flockenherstellers Peter Kölln. "In meiner Funktion als Vizepräsident werde ich gegenüber der Politik und
in der Öffentlichkeit für die Soziale Marktwirtschaft eintreten", unterstreicht der neue Vizepräsident. "Ordnungspolitik ist heute wichtiger denn je. Die staatlichen Lösungen für...
Positive Bilanz des ersten verkaufsoffenen Sonntags 2009 in der Kölner Innenstadt
City Marketing stellt fest, dass das Wetter die Einkaufslaune der Shoppingbegeisterten kaum eintrübte. Sowohl Kölner als auch regional angereiste Besucher nutzten die Sonderöffnungszeiten der Geschäfte von 13.00-18.00 Uhr in der City zum Bummeln und Einkaufen. City-Marketing Köln hatte auf das geplante Rahmenprogramm an diesem...
Ab heute gilt die Sommerzeit – Uhren eine Stunde vorstellen
Das wir eine einheitliche Zeit habem ist keine Selbstverständlichkeit. So gab es sogar in Deutschland unterschiedliche Zeiten etwa zwischen Bayern und Preußen. Erst der Eisenbahnverkehr machte eine einheitliche Zeitfestlegung und Absprache nötig. Erst 1884 beschloss man in Washington die Einteilung der Welt in 24...
Heute Shopping in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr – der erste verkaufsoffene Sonntag
Geöffnet haben die Gechäfte auf der Hohe Straße, der Schildergasse und teilweise auf der Mittelstraße, Ehrenstraße und Breitestraße. Geöffnet haben die Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr. Die KVB bietet mehr Züge auf der Ost-West-Strecke. Auf der viel genutzten Ost-West-Strecke...
Kooperation: Hunold+Partner und Amelung Brüning Werner bieten gemeinsam geballte Beratungskompetenz
Mit 22 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern und 45 weiteren Mitarbeitern deckt man alle Themenbereiche ab, die vor allem für mittelständische Unternehmen nicht nur in der Region wichtig sind. Mit der Kooperation unter einem Dach in der Wankelstraße im Rodenkirchener Gewerbegebiet bietet „AHW - Die...