Am 17.12 begleitete report-k.de, vier Helfer und eine Helferin des Kölner THW (Technischen Hilfswerk) bei einem Einsatz. Kontrollstellen der Kölner Polizei wurden mit Powermoon hell erleuchtet.

Zum Artikel gelangen Sie hier mit diesem Direktlink >>>


Los geht´s Noch ist es hell aber bald sind die Leuchtmittel des Kölner THW wichtig


Das Notstromaggregat steht auf eigenen Füßen


Meike Binroth bringt die Absperr-Pylone zum Powermoon


Andreas Kirsch (vorne) und Einsatzleiter Michael Esch arbeiten am Powermoon


Zur Absicherung wird der Powermoon vertäut


Alles ist ready to go, Zeit für einen kleinen Plausch.


Wolfgang Dreßler bedient das große Notstromaggregat


Licht leuchtet  – Zeit zu entspannen


Die Nacht beginnt im Dezember ja schon sehr früh. Ohne das Licht des THW könnte die Polizei jetzt nicht sinnvoll arbeiten.


Bei eisiger Kälte trinken die THW´ler Kaffee



Die Polizei hat die Kontrolle beendet die THW Mitarbeiter bauen Ihren Aufmerksamkeit erregenden Powermoon wieder ab.


Leise und effizient arbeiten die ehrenamtlichen THW Helfer, ohne das einer Kommandos gibt oder sie sich ständig absprechen müssen, jeder Handgriff sitzt – jeder weiss genau was in diesem Moment zu tun ist.


Das 50 KVA Stromaggregat muss wieder an den LKW angebracht werden. Dapacken alle mit an.


Viel Kraft brauchen die Kölner THW Helfer jetzt.


Dann wird noch kontrolliert ob alles richtig ist, die Rücklichter und Blinker des Anhängers angeschlossen sind. Beim THW muss man sorgfältig und gewissenhaft arbeiten.

Nach einer Pause muss an einem anderen Ort eine zweite Kontrollstelle der Polizei ausgeleuchtet werden:


Noch rast der Verkehr an den Helfern und an der Polizei vorbei.


Strom läuft, der Lichtmast des Aggregats spendet nach wenigen Minuten Licht. Jetzt heisste es für Meike Binroth erst einmal die schwere Kabeltrommel schleppen bis zu der Stelle wo der Powermoon aufgebaut werden soll.


Manchmal müsste man zwei Hände mehr haben Kabeltrommel festhalten und den Powermoon.


Teamarbeit


Der Schnüre Wirrwarr ist schnell entknotet


THW Einsatzleiter Michael Esch schiebt den Powermoon nach oben. Seine Kollegen sichern dabei schon, das Licht leuchtet. Beim THW Köln lernt man parallel zu arbeiten.


Die ruhige Straße, die vorher stockdunkel war ist jetzt hell erleuchtet


Alles fertig, ein letzter Kontrollblick – die Polizei beginnt mit Ihrer Arbeit für die Helfer des THW Köln Nord West heißt es jetzt warten – aber Gott sei Dank hat der große LKW eine Standheizung.

Mehr Artikel zum Thema THW in Köln bei report-k.de:

+++ Der Artikel zur Fotostory: Teamarbeit ist alles: Das Kölner THW bei der Aktion "Herbstlicht" +++ Ehrenamtliches Engagement der THW Helfer wird geehrt mit einem Bambi in München +++ Hintergrund: Das ist das Technische Hilfswerk und so werde ich Helfer / plus alle Infos und Links zum Kölner THW +++ Das Kölner THW in Münster: Einsatz beim Schneechaos 2005 in NRW +++ Das Technische Hilfswerk auf dem Marienfeld beim Weltjugendtag 2005 +++

Andi Goral für report-K.de / Kölns Internetzeitung