Film

Filmnachrichten

Kino schauen und Popcorn ohne Auflagen

Köln | Wer im Kölner Kino Cinedom Filme schauen will, der kann dies ab dem 1. Juli ohne Nachweis einer Genesung, Impfung oder negativen Tests einer Covid-19-Erkrankung. Gesetzt wird allerdings im dynamischen Schachbrettmuster. Die Betreiber des Cinedom machen deutlich, dass sie die nötigen Mindestabstände...

Startschuss für erstes NRW Creators Lab

Köln | Der einwöchige Webvideo-Trainingscamp NRW Creators Lab startet am heutigen Montag, 28. November. Rund 20 Nachwuchs-Filmemacher und -Videokünstler starten ersten NRW Creator Lab ein Intensivworkshop zur Professionalisierung ihres Auftritts. Die Arbeitsschwerpunkte im Workshop sind unter anderem die fundamentalen Elemente einer kreativen Webvideo-Strategie, Produktionsstruktur...

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kommt in die Philharmonie Köln

Köln| Weihnachten ohne „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist wie Skifahren ohne Ski. Deshalb wird der Kultklassiker pünktlich zum Weihnachtsfest am 27. Dezember um 16 und 20 Uhr in der Kölner Philharmonie gezeigt. Ein großes Symphonieorchester begleitet den Film musikalisch unter der Leitung des Dirigenten...

Interview mit dem Produzenten der RTL-Serie “Unter uns”, Guido Reinhardt

Köln Seit 29 Jahren gibt es beim Sender RTL die tägliche Serie “Unter uns”. Unter dem Motto “Vertrau mir - ich bin Dein Mörder” startet am Montag, 6. November, ab 17.30 Uhr, die diesjährige Eventwoche der Serie. Was die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet und...

Internationale Filmkongress diskutiert die Zukunft des Films in Köln

In Beiträgen und Diskussionsrunden zeigen Produzenten, Plattformbetreiber, Finanz- und Branchenexperten auf, mit welchen Strategien und Geschäftsmodellen diesen Herausforderungen begegnet werden soll. „Die zurückliegenden Jahre waren geprägt vom rasanten Wandel der Medien, die kommenden versprechen nicht minder aufregend zu werden und gerade jetzt werden die...

Dokumentation „Endlich“ ab dem 06. November im Kölner Filmhaus

Inhalt: Was geschieht mit uns nach unserem Tod? „Endlich“ macht sich auf die Suche nach den geheimnisvollen Orten der Toten. Der Weg führt vom Krematorium Berlin über eine Ahnenbeschwörung im Rahmen einer Familienaufstellung bis hin zu einer Grabrednerin, die ein letztes lebendiges Bild der...

Carolin Kebekus: Neue Show kommt im Mai ins deutsche Fernsehen

Köln| Die Kölner Comedian Carolin Kebekus kehrt, trotz der Corona-Pandemie, im Mai mit einer neuen Personality-Show auf die Fernsehbildschirme zurück. Das teilte der WDR mit. Mit der Sendung „Die Carolin Kebekus Show“ wird die Kölner Komikerin wöchentlich ins deutsche Abendprogramm zurückkehren. Die erste Ausstrahlung gibt...

Neue Rentnercops: Bill Mockridge und Hartmut Volle

„Diese Rolle ist wie ein Sechser im Lotto“ Von Stephan Eppinger Köln | Am 3. November startet die neue Staffel der ARD-Fernsehserie „Rentnercops“ (immer mittwochs ab 18.50 Uhr). Die Hauptrollen im beliebten Vorabendkrimi wurden mit Bill Mockridge und Hartmut Volle neubesetzt. Gedreht wurde die Serie in...

Branchentreff: In der Kölner Wolkenburg wird der Sommer gefeiert

Köln Der Branchentreff der Film- und Medienstiftung NRW in Köln hat eine lange Tradition und versetzt jedes Jahr viele prominente Vertreter aus Film und Fernsehen in Partystimmung. Gefeiert wurde am Dienstagabend in der altehrwürdigen Wolkenburg am Mauritiussteinweg mitten in der City. Das barocke Gebäude...

Vier Filme von Kölner Studierenden auf der Berlinale 2019

Berlin | Vom 7. bis 17. Februar finden die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt.Vier Abschlussfilme von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) werden dort uraufgeführt, dies teilte die Hochschule gestern mit. Die Filme feiern ihre Premieren in den Sektionen "Perspektive Deutsches Kino", "Wettbewerb...