NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Gewerkschaften wollen Rabatt auf 49-Euro-Ticket für Staatsdiener

Berlin | dts | Die Gewerkschaften fordern Länder und Kommunen auf, das Deutschlandticket den staatlichen Beschäftigten verbilligt anzubieten. "Die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst muss ebenso wie die Personalbindung oberste Priorität haben, wenn der Staat seine Zukunftsaufgaben erfolgreich meistern will. Deswegen wäre...

Arbeitgeberverband Stahl weist Forderung nach 4-Tage-Woche zurück

Berlin | dts | Gerhard Erdmann, Chef des Arbeitgeberverbands Stahl, hat die Forderung der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich scharf zurückgewiesen. "Die Unternehmen der deutschen Stahlindustrie haben alle Hände voll zu tun mit der Bewältigung der Transformation", sagte Erdmann zu "Bild"...

IG Metall will Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie durchsetzen

Düsseldorf | dts | Die IG Metall will in der Stahlindustrie eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Das werde eine zentrale Forderung der Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde sein, sagte Knut Giesler, IG-Metall-Chef in NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe). Giesler ist Verhandlungsführer in...

NRW und weitere Länder lassen Fördermittel für Kliniken liegen

Berlin | dts | Die Bundesländer haben aus dem milliardenschweren Krankenhausstrukturfonds des Bundes bisher nur einen geringen Teil der Fördermittel für ihre Kliniken abgerufen. Das geht aus aktuellen Daten des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Samstagausgabe berichtet. Demnach stellten...

NRW-Förderwettbewerb für grüne Start-ups beginnt

Düsseldorf | Die Anzahl von grünen Start-ups in Deutschland hat mit 35 Prozent einen neuen Höchststand erreicht – Das belegen Zahlen des jüngst veröffentlichten Green Startup-Monitor 2023. Als größter Standort für Gründungen aus der Umweltwirtschaft profitiert NRW davon. Ab heute, 30. März, startet der Förderwettbewerb...

NRW: Daten deuten auf zurückgehende Inflation

Düsseldorf | dts | Die bundesweite Inflationsrate, für Februar mit 8,7 Prozent berechnet, dürfte im März auf einem weiterhin hohen Niveau deutlich zurückgegangen sein. Darauf deuten erste Zahlen aus Nordrhein-Westfalen hin, die bereits am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurden. Das Statistikamt in NRW meldete einen Rückgang...

Land NRW fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro

Köln | Die Landesregierung NRW setzt die Förderung für Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden fort. Ab sofort können Kommunen wieder eine finanzielle Förderung beantragen, um Dächer von Rathäusern, Feuerwehrgebäuden oder Bibliotheken mit PV-Anlagen auszustatten. Die Installation der Anlagen wird mit bis zu 80 Prozent der...

Galeria schließt 52 Filialen

Essen | dts, red | Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen, unter Anderem in NRW geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei...

Verbraucherschützer wollen Nachbesserungen bei Strompreisbremse

Düsseldorf | dts | Die Verbraucherzentrale NRW fordert Nachbesserungen bei den Energiepreisbremsen. "Beim Heizstrom ist die Preisbremse aus unserer Sicht zu hoch angesetzt", sagte die Energieexpertin der Verbraucherzentrale, Christina Wallraf, in einem Podcast der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Die Verbraucherschützer plädieren für eine Preisbremse beim...

NRW Medienminister Liminski beruft erstmals Fachkräfte-Beirat ein

Köln | Der Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski hat heute den neuen Medien-Fachkräfte-Beirat erstmalig einberufen. Expert:innen trafen sich in der Staatskanzlei, um sich über die Problematik des Fachkräftemangels in der Medienwirtschaft auszutauschen. Gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden wird der Beirat in unterschiedlichen Arbeitsgruppen...