Welt Politik

Politiknachrichten aus der ganzen Welt

Ukraine-Krieg Tag 64: Ukraine spricht von „schwierigen Wochen“ – Ringtausch – Innenpolitische Debatte zu Waffen

Köln | LIVEBERICHT wird ständig aktualisiert | red, dts | Die Ukraine erwartet "schwierige Wochen" und in Deutschland geht die Debatte über Waffenlieferungen weiter. Polen will eine neue Gaspipeline durch die Ostsee bauen. Der Livebericht zu den Ereignissen rund um den Krieg in der...

Ukraine-Krieg Tag 85: Selenskyj erwartet längeren Krieg – Mariupol soll Ferienort werden

Köln | LIVEBERICHT wird ständig aktualisiert | red, dts | Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet, dass der Krieg in seinem Land noch länger dauern werde. Der Livebericht zu den Ereignissen rund um den Krieg in der Ukraine, die Situation der Flüchtlinge sowie politische...

„Monitor“ berichtet über Putins Öl und das Öl-Embargo der EU

Köln | Das ARD-Magazin "Monitor" berichtet heute Abend kritisch über das Öl-Embargo der EU gegen Russland. Auf dem EU-Gipfel Ende Mai entschieden die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein Ölembargo gegen Russland, das in sechs Monaten in Kraft tritt. Keine Geschäfte dürfe...

Alexander Stubb gewinnt Präsidentschaftswahl in Finnland

Helsinki | Alexander Stubb hat die Präsidentschaftswahl in Finnland gewonnen. Beim Auszählungsstand von 97,5 Prozent kam der Konservative in der Stichwahl am Sonntag auf 51,7 Prozent der Stimmen und war damit von seinem Gegenkandidaten Pekka Haavisto von den Grünen nicht mehr einholbar. Der amtierende...

EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-Gesetz

Straßburg | Das Europäische Parlament hat grünes Licht für eine einheitliche Regelung von Künstlicher Intelligenz (KI) gegeben. 523 Abgeordnete stimmten am Mittwoch in Straßburg für das entsprechende Gesetz, 46 dagegen bei 49 Enthaltungen. Einteilung der KI in Risikogruppen Demnach sollen KI-Systeme zukünftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt...

Großbritannien: Sunak kündigt Neuwahlen für Anfang Juli an 

London | Mit einem Vorlauf von nur 43 Tagen hat der Premierminister Großbritanniens, Rishi Sunak, am Mittwoch Neuwahlen angekündigt. Die Wahl des Unterhauses soll nun am 4. Juli stattfinden. Er habe König Charles um die Auflösung des Parlaments gebeten und dieser habe seine Anfrage genehmigt,...