Dehoga fordert Außengastronomie bis 23.30 Uhr am Brüsseler Platz
Köln | Einen Tag nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln zum Verweilverbot am Brüsseler Platz fordert der Verband der Gastronomen Dehoga Nordrhein, die sofortige Verlängerung der Außengastronomie bis 23.30 Uhr. Die Gäste im Außenbereich der Gastrounternehmen am Brüsseler Platz würden weder Rufen, Lachen, Schreien...
Die Kölner Schulbaugesellschaft betreut 5 Projekte und alles kostet mehr
Köln | Die Ratsfraktionen – allen voran das Ratsbündnis – haben sich von der Gründung einer Schulbaugesellschaft eine Beschleunigung des Schulbaus in Köln versprochen. Jetzt fragte das Ratsbündnis nach dem Stand der Dinge. 5 Projekte betreuen die 5 Mitarbeitenden plus Geschäftsleitung und die Stadt...
Von 9 Lehrschwimmbädern in Köln sind 4 in Betrieb: Wo sollen die Pänz das Schwimmen lernen?
Köln | Nicht in jedem der 9 Kölner Stadtbezirke gibt es ein Lehrschwimmbad. Derzeit sind 4 Kölner Lehrschwimmbäder von 9 in Betrieb. In allen anderen nicht. Das ergibt eine Anfrage der SPD-Fraktion im Sportausschuss (AN/0369/2025). Die Stadtverwaltung nennt den Stand März 2025.
Kölner Innenstadt
In der...
Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz voraussichtlich rechtswidrig
Köln | Der Brüsseler Platz kommt nicht zur Ruhe. Jetzt entschied das Verwaltungsgericht Köln, dass das von der Stadt Köln ausgesprochene Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz voraussichtlich rechtswidrig sei. Geklagt hatten Anwohner:innen und Gastronomen.
Das Verwaltungsgericht Köln entschied über Eilanträge. Nach dem rechtskräftigen Urteil des...
In Nippes treten die Liberalen Demokraten zur Kommunalwahl an
Köln | Die Liberalen Demokraten (LD) wollen zur Kommunalwahl 2025 in Köln antreten. Die Partei wurde 1982 in Bonn gegründet. Ihre Gründer:innen reagierten damit auf die Bonner Wende. Sie gilt als Kleinpartei.
1982 brach die sozialliberale Koalition im Bund. Die FDP verlor Mitglieder, die zum...
Leserbrief von Kalle Gerigk zur Personalie Andreas Hupke bei den Kommunalwahlen 2025 in Köln
Köln | Mietrebell Kalle Gerigk äußert sich zu den Vorgängen, um den Kölner Innenstadt-Bezirksbürgermeister Andreas Hupke vor der Kommunalwahl 2025. Report-K veröffentlicht seinen Leserbrief.
So berichtete report-K über den Vorgang
https://www.report-k.de/andreas-hupke-will-als-einzelkandidat-in-bv-innenstadt-und-laesst-gruene-parteimitgliedschaft-ruhen/
Der Leserbrief von Kalle Gerigk:
Andreas Hupke: Zu alt für die Grünen aber nicht für die...
Die Baustellen am Offenbachplatz im Rechnungsprüfungsausschuss: Oper und Schauspielhaus
Köln | Der Rechnungsprüfungsausschuss des Kölner Stadtrates beschäftigte sich mit den Monatsberichten der Sanierung Bühnen Köln aus dem Januar und Februar 2025. Es bleiben offene Fragen.
Wer vertritt Greitemann?
Die Sanierung der Bühnen Köln liegt verantwortlich aktuell in den Händen das Kölner Baudezernenten Markus Greitemann und...
Andreas Hupke will als Einzelkandidat in BV Innenstadt und lässt Grüne Parteimitgliedschaft ruhen
Köln | Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister in der Kölner Innenstadt für die Grünen seit zwei Jahrzehnten erklärt, die Grünen haben ihm gesagt, er sei zu „alt“ für eine weitere Kandidatur. Jetzt lässt Hupke seine Mitgliedschaft bei den Kölner Grünen ruhen und kandidiert als Einzelkandidat.
Hupke ist...
Grüne OB-Kandidatin Berîvan Aymaz fordert Wertschätzung für Kommunen
Köln | In Berlin ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD seit gestern vorgestellt und verhandelt. Jetzt fehlt noch die Zustimmung der Parteigremien der Union und der Mitglieder der SPD, dann könnte Friedrich Merz Anfang Mai 2025 zum Bundeskanzler gewählt werden. Die grüne OB-Kandidatin...
Kommunalwahlkampf und Stadtverwaltung: Promotion für Grüne und CDU sowie OB-Kandidat Greitemann vor Kommunalwahlen
Köln | Am 29. April 2025 lädt die Stadtverwaltung Köln zu einer Veranstaltung in das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Es geht um die Stadtentwicklung und um Chancengleichheit. Finanziert wird die Veranstaltung durch kommunale Steuermittel. Die Veranstaltung hat 137 Tage vor der Kommunal-...