K-Verkehr

Aktuelle Meldungen und Nachrichten zur Mobilität in Köln: Verkehrswende, Umweltverbund, ÖPNV, Radfahrer, Fußgänger oder motorisierter Individualverkehr in Köln

Bündnis mit Forderung zur Deutzer Drehbrücke

Köln | Ein breites Bündnis hat eine klare Forderung zur Deutzer Drehbrücke: Sie soll für den Autoverkehr geschlossen bleiben. Stattdessen soll eine durchgängige Fahrradstraße von der Dreh- über die Südbrücke bis zur Rodenkirchener Brücke entstehen. Heute demonstrierten die Aktivist:innen vor der Drehbrücke im Zeitraum...

VRS erhöht Ticketpreise ab 1. Januar 2023

Köln | Der Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) erhöht die Ticketpreise für den Öffentlichen Personennahverkehr in Köln und in der Kölner Region zum 1. Januar 2023. Erhöht werden die Ticketpreise nicht nur im Erwachsenensegment, sondern auch im Kinderbereich. Beim Einzelticket erhöhen sich Kurzstrecke und Preisstufe 1a um...

Die KVB zieht eine erste Bilanz zum Pilotprojekt „Isi“

Köln | Seit Dezember 2020 bieten die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) das On-Demand-Angebot „Isi“ an. Es handelt sich um insgesamt 10 elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Die KVB hat nun einen Zwischenbericht vorgelegt und empfiehlt, das Angebot räumlich und zeitlich zu erweitern. Die Kleinbusse fahren unabhängig von festen...

Deutsche Bahn plant Bodycams für Zugbegleiter

Berlin | dts | Angesichts zunehmender Übergriffe auf das Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen plant die Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Zugbegleiter versuchsweise auf ausgewählten Strecken und auf freiwilliger Basis mit Körperkameras auszustatten. Auf der Schwarzwaldbahn läuft bereits seit 1. Februar ein entsprechender Versuch. Auch...

ADFC-Fahrradklimatest 2022: Köln nicht länger auf dem letzten Platz

Köln | Köln hat beim Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Städteranking der Städte über 500.000 Einwohner den 12. Platz belegt. Köln hatte im vergangenen Fahrradklima-Test den letzten Platz, Platz 14, gemacht. Seit 2012 erreicht Köln dabei keine bessere Note als 4,3....

Rodenkirchen und Wesseling: Stadtbahn-Linien der KVB sind für zwei Wochen getrennt

Köln | Im Juli kommt es zu Änderungen der Stadtbahn-Linien 16 und 17 der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Aufgrund von Gleisarbeiten der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) werden die Linien zwischen Rodenkirchen und Wesseling getrennt. Zudem wird die Trennung am 16. Juli bis zum Ubierring...

Unterwegs mit dem Kölner Fußverkehrsbeauftragten

Köln | Die Sonne scheint, es ist leicht bewölkt und an der Ecke Ehrenstraße / Apostelnstraße steht Nico Rathmann. Er ist seitüber einem Jahr der Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Köln und sprach am heutigen Vormittag über sein Tätigkeitsfeld die Entwicklungen des Kölner Fußverkehrs und das...

KVB weitet On-Demand Service „Isi“ aus

Köln | Seit Dezember 2020 bieten die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) das On-Demand-Angebot „Isi“ an. Dabei handelt sich um ein Pilotprojekt mit insgesamt 10 elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, die den öffentlichen Personennahverkehr in Köln ergänzen sollen. Die KVB weitet hier nun das Angebot von „Isi“ aus. Ab...

Neuer Radfahrstreifen zwischen Nippes und Bilderstöckchen

Köln | Die Rechtsabbiegespur vom Mauenheimer Gürtel in die Kempener Straße, unterhalb des S-Bahnhofs Geldernstraße/Parkgürtel, wurde in eine Fahrradspur umgewandelt. Laut der Stadt Köln gestalte sich die Verbindung zwischen Nippes und Bilderstöckchen/Ehrenfeld für den Radverkehr so „komfortabler und sicherer“. Mit der neuen Flächenaufteilung wird der...

KVB: Zahlreiche Einschränkungen am Köln Marathon-Sonntag

Köln | Am Sonntag, 1. Oktober, findet zum 26. Mal der Köln Marathon statt. Deshalb kommt es über weite Abschnitte des Tages auf einigen Linien von den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) zu Umleitungen oder Trennungen. Insbesondere sind die Stadtbahn-Linien 1, 7, 9, 16 und 17...