Köln

Nachrichten aus Köln

Närrische Insulaner mit einem glänzend aufgelegten Wicky

  Ein Mann eine Gitarre, ein Mikrofon, große runde Brille, Ex Prinz, WDR Moderator, Tausendsassa, Karnevals- und Kölner Urgestein. Den rufen Sie an und sagen die Rabaue kommen später wegen Glatteis im Bergischen. Was wird er tun. Ihnen absagen? Nein, er macht sich auf den...

Et fussich Julche tanzt barfuß auf dem Tisch

Die Stimmungwuchtbrumme Et Fussich JulcheAhr-Schwärmer, ok der Name ist funny, aber die Stimmung im Ostermann Saal unbeschreiblich. Da steht Marita Köllner auf dem Tisch und singt alle Hits des Kölner Karneval. Unbeschreiblich, das jecke Volk ist völlig aus dem Häuschen und auch der Elferrat....

Der Elferrat auf dem Bobby Car

Die Sitzmöbel des "Älverrates"   Labruska ist im übrigen der Künstler der auch die schönen Styroporpferde an den großen Prunk und Festwagen derer von Werth gestaltet hat. Ansonsten war der ganze Elferrat als Krabbelgruppe verkleidet und benahm sich auch so. Man saß auf Schaukelpferden, Rutschen, hatte...

Et Rumpelstilzche gerührt ob der Begeisterung der KG Unger Uns

So freute sich das Rumpelstilzche bei den Freunden von Unger UnsIm Congress Saal der Köln Messe hören auch um 23:30 Uhr die Jecken Unger Uns, dem Rumpelstilzche zu und quittieren seinen feinen Humor mit viel Applaus und Gelächter. Vielleicht mag es auch daran liegen,...

Die Reiter der großen Kölner feiern im Gürzenich Grill

Einzug der Hänneschen Tanzgruppe Gürzenich, da stellt man sich immer etwas Monumentales vor, ehernes. Ehrwürdiges, trutzig von außen anzusehen. Geht man dann durch die Fünfziger Jahre Türen, die einen gestalterisch immer ein wenig verwundern kommt man in die große Halle. Eindruck bestätigt, das Hohe Haus...

1/2 Glas Bier fürs Botterblömche

In der Literatenbar gab es eine Ordensübergabe. Literat Gerd Wodarczyk (rechts) übergab den Sessionsorden der blauen Funken an den schnellsten Kellner Heinrich Nelles. Ein grandioses Bild, das das Publikum der Sitzung sofort in seinen Bann gezogen hat. Auch eine Beförderung gab es heute. Der Literat der...

KOSIBA, Bauer Uli sitzt auf dem Bühnenboden

Aber auch so war das Durchkommen, vor allem mit drei Kölsch für die Freunde schon fast unmöglich.Auf der Bühne zappelten die Karnevalsjecken zu moovigen Sounds der Saalkapelle eigentlich hätte der Boden unter dem Tanzbrunnen beben müssen, bei so viel karnevalistischer Jeckness Da scheint die Frau des Prinzen Pfauenfedern entdeckt...

Jecke Woche 04: Alle Termine

Sonntag, 23. Januar 2005   Sitzung mit Damen: Rosenmontags-Divertissementchen von 1861 e.V. 16:00 Uhr Börsensaal der Industrie- und Handelskammer   Sitzung mit Damen: K.G. Kölsche Figaros e.V. 16:00 Uhr DIE FLORA Gastronomie GmbH (Kartenverkauf unter Telefon-Nr.: 0221/748809)   Sitzung mit Damen: Prunksitzung – Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. 16:00 Uhr Maritim-Hotel Köln   Sitzung mit Damen: Prunksitzung...

Langer Abend bei der Kölner Narrenzunft

Standing Ovations  Aber eigentlich noch viel mehr, schließlich bezieht man sich, in Ausstattung des Elferrates und der Namensgebung der Präsidenten auf die älteste bekannte Kölner Karnevalsgesellschaft. Und die, nein nicht wie Sie denken 1800, wurde 1381 vom Kölner Erzbischof Graf Adolph von Kleve gegründet. Mit...

Nummerngirls in der Mülheimer Stadthalle

Damit bringen Brings jeden Saal zum überschäumen, wenn Sie den Brings-Rockstar-Kasachtow auf die Bühne zaubern   Denn Brings haben die Stadthalle und die Herren mehr gerockt, als das anschließende Nummerngirl auf der Bühne. Und das obwohl sie schon der zweite Act des Abends waren. Denn, obwohl...