NRW-Antisemitismusbeauftragte für Spielabbruch bei „Juden“-Rufen
Dortmund | dts | Die Antisemitismus-Beauftragte Nordrhein-Westfalens, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, spricht sich für Spielabbrüche aus, wenn es zu "Juden"-Rufen im Stadion kommt. "Da bin ich rigoros. Ich bin dafür, ein Spiel abzubrechen, wenn es antisemitische Vorfälle oder Fälle von Rassismus oder Homo-Feindlichkeit gibt", sagte die...
Wüst rät CDU zu modernerem Familienbild
Düsseldorf | dts | Der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst (CDU), hat sich kurz vor dem Grundsatzkonvent seiner Partei für ein moderneres Familienbild ausgesprochen. "Wir müssen uns an der Realität orientieren, nicht an Wunschbildern", sagte Wüst der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das bedeute auch, "sich...
Ministerium für Landwirtschaft NRW verlängert die Förderung zur Rehkitz-Rettung
Düsseldorf | Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt für die Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras, die beim Aufspüren und damit bei der Rettung von Rehkitzen helfen, in diesem Jahr 100.000 Euro bereit. In den vergangenen zwei Jahren haben die nordrhein-westfälischen Kreisjägerschaften mit der...
Kulturrat NRW zur Künstlichen Intelligenz
Köln | Der Kulturrat NRW, dem der Kölner Lorenz Deutsch vorsitzt, äußerte sich zum AI-Act im Trilog der Europäischen Union. AI bedeutet in diesem Fall Artificial Intelligenz im Deutschen Künstliche Intelligenz (KI). Der Kulturrat fordert maximale Intelligenz für KI und bezieht Stellung, welche Rahmenbedingungen...
Medienanstalt NRW agiert gegen Antisemitismus im Netz
Köln/Düsseldorf | Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Das stellt die Landesanstalt für Medien NRW und der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski fest.
Seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel und der eskalierenden Gewalt in Nahost ist auch die Verbreitung von Gewalt im...
Land NRW mit Werbekampagne für Lehrer – GEW reagiert
Köln | Es fehlen tausende Lehrkräfte in NRW. Dem Lehrermangel will das NRW Schulministerium mit einer Werbekampagne begegnen. Die Gewerkschaft GEW reagiert.
Zwei Lehrkräfte werben in Videos für das Lehramt. Einmal eine 26-Jährige, die als Musiklehrerin an einer Förderschule aktiv ist. Und ein Seitensteiger an...
Berufungsverfahren über Einstufung der AfD als Verdachtsfall vertagt
Münster | Das Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts in Münster zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz verzögert sich. Wann das Verfahren fortgesetzt werden soll, steht noch nicht fest.
Die AfD hatte Berufung gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln eingelegt, das 2022 geurteilt...
Razzia gegen Hamas-Unterstützer in Duisburg – Innenministerium verbietet „Palästina Solidarität Duisburg“
Duisburg | In Duisburg ist die Polizei am Donnerstag im Rahmen einer Razzia gegen eine mutmaßliche Hamas-Unterstützergruppe vorgegangen. Seit dem frühen Morgen wurden vier Objekte durchsucht. Das Innenministerium des Landes NRW hat die Gruppierung „Palästina Solidarität Duisburg" verboten.
Das Innenministerium NRW wirft der Gruppierung „Palästina...
Liminski will keine Anbiederung der CDU an Trump
Düsseldorf | Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat sich von Äußerungen seines Parteikollegen Jens Spahn zu Donald Trump distanziert und fordert eine Debatte über die Folgen einer weiteren Präsidentschaft Trumps für die deutsche Sicherheitspolitik.
Sich auf Trumps "America first"-Politik einzustellen, schließe ein,...
NRW-Grüne wollen keine Gender-Debatte mehr
Düsseldorf | Die NRW-Landesvorsitzenden der Grünen, Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, werben für einen klareren Fokus im politischen Betrieb. "Ich bin dafür, dass wir uns in der politischen Mitte auf einen Grundsatz einigen: Wir wollen keine Bullshit-Debatten mehr", sagte Achtermeyer "Ippen-Media". Er habe keine...